Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 31.01.2014 13:40:54

AUD/USD - Auf Messers Schneide

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar AUD/USD befand sich bis zum Mai des vergangenen Jahres auf Konsolidierungskurs und tendierte über der Unterstützung bei 1,015 USD seitwärts.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Mit dem Bruch der Unterseite dieser Seitwärtsbewegung wurde allerdings ein Verkaufssignal ausgebildet, das das Paar in den folgenden Monaten auf Talfahrt schickte. In einer steilen Abwärtsbewegung brach AUD/USD bis an den Bereich der Unterstützung bei 0,877 USD ein und konnte sich erst im September wieder erholen. Diese Gegenbewegung liess den Wert zwar wieder über die Hürde bei 0,957 USD ansteigen, allerdings verliessen die Bullen im November bereits wieder die Kräfte. Mit dem Bruch der Unterstützung bei 0,923 USD wurde im Dezember ein weiteres bearishes Signal gebildet und zudem auch die Erholung der Vorwochen neutralisiert. Seither fiel das Währungspaar in einem Verkaufsimpuls weiter an die 0,877 USD-Marke zurück. Nach einer leichten Erholung Anfang Januar kamen die Bären wieder in den Wert zurück und drückten ihn in der letzten Woche unter die 0,877 USD-Marke. Dieser Ausverkauf wird zwar aktuell korrigiert, an dem damit ausgebildeten Verkaufssignal ändert dies jedoch nichts.

Ausblick: Das Devisenpaar AUD/USD steht an einer charttechnischen Klippe. Ein weiterer Ausverkauf unter 0,877 USD würde für einen tiefen Fall sorgen können. Die Short-Szenarien: Unterhalb der Hürde bei 0,888 USD ist der kurzfristige Abwärtstrend intakt und dürfte zu einem Rücksetzer unter 0,877 USD führen. In der Folge sind weitere Abgaben bis 0,860 USD zu erwarten. Wird auch diese kleine Unterstützung gebrochen, müsste mit weiteren Abgaben bis 0,845 USD und darunter auf 0,832 USD gerechnet werden. An dieser Stelle wäre anschliessend von einer mittelfristigen Stabilisierung auszugehen. Fällt diese Marke hingegen ebenfalls dem Ansturm der Bären zum Opfer, könnte es zu einem Einbruch bis an das Tief des Jahres 2010 bei 0,806 USD kommen. Die Long-Szenarien: Können die Käufer den Wert ausgehend vom aktuellen Niveau über die 0,888 USD-Marke antreiben, wäre eine leichte Erholung bis an das Zwischenhoch bei 0,908 USD zu erwarten. An dieser Stelle könnte die Gegenbewegung jedoch bereits wieder enden und eine erneute Verkaufswelle belasten. Wirklich bullish wäre erst ein Ausbruch über diesen Widerstand zu werten. Sollte dies gelingen, könnte AUD/USD weiter bis 0,923 und 0,944 USD ansteigen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS