Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 17.10.2014 08:38:40

AUD/CHF - Korrektur setzt sich fort

Kolumne

Rückblick: Bis Mitte September stieg das Währungspaar AUD/CHF in einem soliden Aufwärtstrendkanal an den übergeordneten Widerstand bei 0,875 CHF an.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Allerdings scheiterten dort Ausbruchsversuche der Käuferseite und der Wert fiel in einer unvermittelten Ausverkaufswelle an die mittelfristige Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 0,828 CHF zurück. Dort kam es Anfang Oktober zu einer Erholung, die jedoch nicht zu einem Anstieg über die Barriere bei 0,848 CHF führte. Ausgehend von dieser Marke setzte in den vergangenen Tagen ein weiterer Abwärtsimpuls ein, der das Paar unter die Kreuzunterstützung bei 0,832 CHF einbrechen liess.

Ausblick: Kurzfristig ist AUD/CHF weiter unter Druck und dürfte die Korrektur fortsetzen. Noch ist der mittelfristige Aufwärtstrend davon jedoch nicht betroffen. Die Long-Szenarien: Kann der Wert jetzt nicht umgehend wieder über die 0,832 CHF-Marke ansteigen, sind zunächst weitere Abgaben bis in den Bereich um 0,811 CHF zu erwarten. Dort kann sich jedoch ein Boden bilden und AUD/CHF den Aufwärtstrend fortsetzen. Bei einem Ausbruch über 0,837 CHF wäre zudem die Korrektur vorerst beendet und ein Kaufimpuls bis 0,848 CHF wahrscheinlich. Oberhalb dieser Marke sollte die langfristige Barriere bei 0,875 CHF zum zweiten Mal attackiert werden. Die Short-Szenarien: Sollte das Devisenpaar dagegen im weiteren Verlauf unter die wichtige Unterstützung bei 0,811 CHF einbrechen, hätten die Bären ein Verkaufssignal ausgebildet. In diesem Fall stünde ein deutlicher Kurseinbruch bis 0,800 CHF und darunter bis an das Tief des Januar bei 0,778 CHF auf der Agenda. Dieses Kursniveau sollte jedoch die Etablierung einer mittelfristigen Stabilisierungsphase nach sich ziehen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS