Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Kein Grund zur Sorge 07.01.2024 17:01:00

ARK Invest-CEO Wood bleibt optimistisch: Bitcoin-Kurs vor Einbruch nach ETF-Zulassung?

ARK Invest-CEO Wood bleibt optimistisch: Bitcoin-Kurs vor Einbruch nach ETF-Zulassung?

ARK Invest-Gründerin Cathie Wood zufolge dürfte die SEC schon bald mit einer Genehmigung des Bitcoin-ETF aufwarten. Die Nachrichten könnten zwar zunächst zu einem Preissturz der Kryptowährung führen, langfristig dürfte es mit den Kursen aber nach oben gehen.

• Cathie Wood erwartet Genehmigung von Bitcoin-ETFs im Januar
• Nachrichten könnten für Kurseinbruch bei Bitcoin sorgen
• Langfristig 100'000 US-Dollar-Marke realistisch

Zulassung von Bitcoin-ETFs noch im Januar?

Im Januar 2024 könnte es tatsächlich endlich - nach langem Warten - so weit sein: Die Zulassung des ersten Bitcoin-Spot-ETF. Diverse Antragsteller warten gespannt auf eine Entscheidung der SEC - darunter auch die US-Investmentgesellschaft ARK Invest.

Wie aus einem Interview mit ARK Invest-Gründerin und -CEO Cathie Wood hervorgeht, soll die SEC zuletzt angedeutet haben, dass sie die Anträge innerhalb der ersten zwei Januarwochen bewilligen könnte: "Nachdem er [der Antrag; Anm. der Redaktion] von der SEC mehrmals abgelehnt wurde, ohne von irgendjemandem bei der SEC gehört zu haben, haben wir und andere, die wir kennen, Fragen von der SEC erhalten, sehr durchdachte, detaillierte, technische Fragen. Das ist ein sehr positiver Schritt", betonte Wood. Und weiter: "Und es handelt sich nicht nur um eine Reihe von Fragen. Es handelt sich um Folgefragen. Das ist wirklich gut". Cathie Woods Meinung nach seien die Aussichten für einen Spot-Bitcoin-ETF "optimal", weshalb sie erwartet, dass die Genehmigung im Januar erfolgen dürfte: "Und ich denke, die Aussichten für einen Spot-Bitcoin-ETF sind rosig. Und wir gehen davon aus, dass es im Januar sein wird. Berühmte letzte Worte: Ich möchte nicht sagen, dass wir etwas wissen, weil wir es nicht wissen. Aber es sind nur die Massnahmen der SEC, die uns zu dieser Schlussfolgerung führen".

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Cathie Wood erwartet "Sell The News"-Event

In Erwartung einer Genehmigung stiegen die Bitcoin-Preise - Wood geht daher davon aus, dass die Anleger zunächst aufgrund der Nachrichten verkaufen und es zu einem "Sell The News"-Event kommen dürfte. Nach der Zulassung der Bitcoin-ETFs erwartet die Expertin demnach erst einmal einen Preissturz: "Diejenigen, die eingestiegen sind und gute Gewinne gemacht haben, werden wahrscheinlich ‘auf die Nachricht hin verkaufen’. Das ist ein Ausdruck, den Händler verwenden. Dabei nehmen sie das Ereignis vorweg, treiben den Preis hoch und verkaufen dann auf die Nachricht hin", erklärt Wood im Interview mit Yahoo Finance. Längerfristig dürfte es aber wieder zu mehr Investitionen kommen. Die ARK Invest-Gründerin erwartet, dass die Marke von 100'000 US-Dollar für den Bitcoin dann in greifbare Nähe rücken dürfte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: vonDUCK / Shutterstock.com,K.unshu / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV