Georg Fischer Aktie 175230 / CH0001752309
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
20.04.2018 13:00:15
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Georg Fischer - Kommt es zur Trendwende?
Rückblick: In Folge des Ausbruchs aus einer bullishen Konsolidierung stiegen die Aktien von Georg Fischer zu Jahresbeginn auf ein neues Allzeithoch bei 1.420,00 CHF.
Ausblick:
Noch ist der mittelfristige Aufwärtstrend des
Wertes intakt. Allerdings kündigt sich bereits jetzt ein
weiterer Angriff auf die zentrale Unterstützung bei 1.207,00
CHF an. Die Short-Szenarien: Aufgrund der derzeitigen
Kursschwäche ist zwar ein weiterer Anstieg an die 1.299,00
CHF-Marke denkbar, ein anschliessender Einbruch an die
Haltemarke bei 1.207,00 CHF jedoch wesentlich realistischer. Sollte die Unterstützung von den Bären durchbrochen werden,
wäre ein grosses Doppelhoch aktiviert und es dürfte sich eine
weitere Verkaufswelle bis an die 1.130,00 CHF-Marke
anschliessen, ehe dort mit einer stärkeren Erholung zu rechnen
ist. Der langfristige Aufwärtstrend wäre damit dennoch
unterbrochen und insbesondere auf Sicht der kommenden
Wochen mit einer Verkaufswelle unter 1.130,00 CHF und damit
mit einem Rückfall auf 1.083,00 CHF zu rechnen. Die LongSzenarien:
Können sich die Aktien dagegen trotz der bearishen
Vorgaben wieder über den Kreuzwiderstand bei 1.299,00 CHF
zurückarbeiten, wäre dennoch nicht von einem Ende der
Abwärtstendenz auszugehen. Zwar könnten die Aktien oberhalb
dieser Hürde bis an die 1.341,00 CHF-Marke ansteigen,doch die
Verkäuferseite dürfte dort erneut zuschlagen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |