Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
WEEKLY 06.05.2013 16:55:16

Mit Swiss-Dots- oder Scoach-Warrants auf Quartalszahlen wetten?

Anlegern stehen zur Spekulation börsengehandelte und ausserbörsliche Warrants zur Verfügung. Welche zeigen die fairsten Spread? Ein Vergleich.

Christian König, finanzprodukt.ch

UBS war letzte Woche „der“ Trading-Stock und erfreute die Leverage Anleger. Die Aktien legten in der Spitzte beinahe 10 % zu und Warrants Käufer jubelten. Der SMI überstieg kurzfristig die 8‘000er Marke und der Dow knackte sogar erstmals in der Geschichte die 15‘000 Grenze.

Holcim und Transocean im Trading-Fokus

Nachdem die Grossen an der Schweizer Börse ihre Quartalsberichte abgeliefert haben, stehen diese Woche noch einige kleinere Unternehmen an. Zu erwähnen gilt es die SLI Aktien Adecco, OC Oerlikon und Panalpina, welche am Dienstag ihre Zahlen präsentieren. Am Mittwoch folgen mit Holcim und Transocean noch zwei weitere SMI Werte und Trading-Lieblinge. In Europa sind die anstehenden Zahlen von Münchner Rück und Société Générale einen Blick wert.

Wer zeigt den besten Spread?

Heute wollen wir nachfolgend einen kleinen Vergleich präsentieren. Seit gut einem Jahr sind über Swissquote sogenannte Swiss Dots Warrants handelbar. Diese Produkte werden ausserbörslich direkt mit den Emittenten Goldman Sachs oder UBS getraded. Derzeit sind über 40‘000 Produkte im Angebot und im ersten Quartal wurden über 25‘000 Abschlüsse getätigt. Was die Trader immer interessiert sind die Spreads. Wir zeigen nachfolgend deshalb immer zwei vergleichbare Produkte und wollen untersuchen, wo der bessere Bid/Ask Spread gezeigt wird. Es wird jeweils der aktuell (Montag 15.00h) „beste“ Call Juni Warrant am Geld von Swiss Dots und Scoach verglichen.

Vergleichen lohnt sich

Die Momentaufnahme verdeutlicht, dass sich vergleichen lohnt. Bei Adecco und Holcim zeigt Swiss Dots die besseren Spreads. Bei Holcim wird sogar ein Spread von unter einem Rappen gezeigt, was nur auf der Swissquote Plattform möglich ist. Bei den kleineren Werten Panalpina und OC Oerlikon zeigt das breitere Angebot an der Scoach ihre Wirkung und punktet mit besseren Spreads. Auch beim für Emittenten schwierig handelbaren Transocean wird über Scoach die klar besseren Spreads gezeigt. Bei den Europäern (Münchner Rück und SoGen) findet man keine entsprechenden Angebote auf Swiss Dots.

Market Making Zahlen fehlen auf Swiss Dots

Nochmals zu betonen gilt es, dass dies eine Momentaufnahme war und für Käufer immer auch der Spread beim Verkauf entscheidend ist. D.h. ein Emittent muss dauerhaft gute Preise stellen. Dies wird an der Scoach auf Stufe Produkt mit den QQM Zahlen gemessen, auf Swissquote wird dies bisher leider noch nicht ausgewiesen.

Swiss Dots kann sich in SMI Werten lohnen

Nichts desto trotz, kann es sich lohnen gerade bei grossen SMI Werten und Arbitrage anfälligen Werten wie Dax oder Gold auf Swiss Dots auszuweichen. Hier steht eine grosse Fülle von Produkten zur Verfügung. Der Spreads sind teils markant tiefer und die die längere Handelbarkeit von bis 22.00h machen die Plattform bei gewissenWerten zur echten Alternative. Allgemein ist das Angebot an der Scoach aber breiter an Basiswerten und transparenter. Die fehlende Breite zeigt sich bei Münchner Rück und SoGen, wo derzeit nur Scoach Produkte handelbar sind.
Für Trader gilt: „ohne Vergleich kein Preis“.


Bildquelle: zvg, zvg

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}