Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 30.01.2015 08:46:15

AUD/USD - Trendwende noch nicht in Sicht

Kolumne

Keine Frage, in den vergangenen Wochen ist die Volatilität am Devisenmarkt wieder spürbar zurückgekehrt.

Rückblick: Keine Frage, in den vergangenen Wochen ist die Volatilität am Devisenmarkt wieder spürbar zurückgekehrt. Nicht nur im Schweizer Franken gibt es starke Bewegungen. Auch AUD/USD hat einen Trend etabliert, der in diesem Fall aber klar nach unten zeigt. Ausgangspunkt für den starken Kursverfall war das Unterschreiten der Marke von 0,866 USD im Langfristchart. Dies löste eine regelrechte Verkaufslawine aus, im Zuge derer AUD/USD die Unterstützung bei 0,806 USD erreichte. Dort gelang zwar eine temporäre Stabilisierung, mit den Kursverlusten in den vergangenen Tagen wurde aber auch diese potenzielle Haltemarken aufgegeben.

Ausblick: Auf dem aktuellen Kursniveau bei 0,772 USD hätte das Währungspaar erneut die Chance auf eine Stabilisierung. Eine Trendwende lässt sich im Chart aber noch bei Weitem nicht erkennen. Die Short-Szenarien: Entsprechend der Kurssequenzen im Dezember und Januar könnte das Währungspaar in den kommenden Tagen seitwärts tendieren und auf diese Weise die technische Überverkauftheit abbauen. Melden sich nach einer Stabilisierungsphase die Bären wieder zurück und entstehen signifikante Tiefs unter 0,772 USD, dürfte AUD/USD weiter in Richtung 0,745 USD fallen. Dort befindet sich aber nur eine untergeordnete Unterstützung. Das plausiblere Ziel der Abwärtsbewegung liegt sogar einmal tiefer bei 0,695 USD.

Die Long-Szenarien: Positive Signale aus Sicht der Käufer gibt es aktuell keine. Ein erster Schritt hin zur Besserung wäre eine Rückeroberung der Marke von 0,806 USD. Trendfolger achten auf das jüngste markante Zwischenhoch bei 0,829 USD. Wird dieses überwunden, dürfte der Abwärtstrend aus formaler Sicht voraussichtlich eine längere Pause einlegen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}