Zwahlen et Mayr Aktie 266173 / CH0002661731
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Mehrheitsübernahme |
18.09.2025 15:55:00
|
Zwahlen & Mayr-Aktie: Zwahlen & Mayr soll komplett von Groupe Bader übernommen werden

Nach der Übernahme der Mehrheit durch die Groupe Bader (GBSA) soll Zwahlen & Mayr (ZM) vollständig von der Hauptaktionärin übernommen werden.
Dazu habe Sitindustrie ein freiwilliges Kaufangebot vorgelegt, teilte Zwahlen & Mayr am Donnerstag in einem Communiqué mit. Geboten werde für jede sich im Streubesitz befindliche ZM-Aktie ein Kaufpreis von 147,10 Franken in bar. Der Angebotspreis entspricht dem Preis, den GBSA Anfang April 2025 die Beteiligung von 81,47 Prozent an ZM von der damaligen Hauptaktionärin Cimolai erworben hat.
Der Verwaltungsrat von ZM empfehle das freiwillige Kaufangebot zur Annahme, hiess es weiter. Das Angebot unterliege zwei Bedingungen. So muss eine Annahmequote von 90 Prozent aller ausgegebenen ZM-Aktien zum Ende der Angebotsfrist erreicht werden. Zudem darf keine staatliche Behörde das Angebot verbieten.
Die Angebotsfrist beginnt am 3. Oktober und dauert bis zum 30. Oktober, 16 Uhr MEZ, sofern es nicht verlängert wird. Sollte das Angebot nach Ablauf der Angebotsfrist von Sitindustrie für erfolgreich erklärt werden, bleibt das Angebot für weitere zehn Handelstage an der Schweizer Börse SIX zur Annahme offen, wie es weiter hiess.
Die Aktionäre von ZM hatten Mitte Mai auf einer ausserordentlichen Generalversammlung die Dekotierung von der Schweizer Börse SIX gutgeheissen. Die neue Mehrheitsbesitzerin begründete dies einem geringen Streubesitz und der administrativen und finanziellen Belastungen durch die Notierung. Zudem ziehe ZM keinen Nutzen daraus und gebe strategische Informationen an die Konkurrenz weiter, hiess es damals. Der genaue Zeitpunkt der Dekotierung ist noch unbekannt.
Aigle (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zwahlen et Mayr SA
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SPI-Papier Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zwahlen et Mayr SA-Investment von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SPI-Titel Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
SPI-Papier Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Zwahlen et Mayr am 18.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI tendiert vorbörslich leichter -- DAX wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt dürfte vor dem Wochenende schwächer starten, während der deutsche Leitindex voraussichtlich an der Nulllinie bleibt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |