Travelers Aktie 2959439 / US89417E1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
31.07.2025 16:04:16
|
Zuversicht in New York: Dow Jones notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus

Heute geht es für den Dow Jones erneut nach oben.
Der Dow Jones notiert im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0.30 Prozent stärker bei 44’594.40 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.403 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0.487 Prozent höher bei 44’677.90 Punkten, nach 44’461.28 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tagestief bei 44’435.68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 44’665.82 Punkten lag.
So bewegt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Dow Jones bislang ein Minus von 0.784 Prozent. Der Dow Jones notierte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 44’094.77 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 40’669.36 Punkten. Der Dow Jones stand am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, bei 40’842.79 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.19 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Microsoft (+ 5.07 Prozent auf 539.26 USD), Travelers (+ 1.07 Prozent auf 261.69 USD), NVIDIA (+ 0.80 Prozent auf 180.70 USD), Amazon (+ 0.64 Prozent auf 231.66 USD) und Cisco (+ 0.53 Prozent auf 68.64 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen UnitedHealth (-3.26 Prozent auf 257.36 USD), Boeing (-1.63 Prozent auf 222.15 USD), Salesforce (-1.32 Prozent auf 261.32 USD), IBM (-1.04 Prozent auf 257.55 USD) und Coca-Cola (-1.02 Prozent auf 68.05 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 8’989’465 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3.818 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im Dow Jones derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.07 zu Buche schlagen. Mit 6.42 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
16.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: Dow Jones schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Microsoft-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Travelers Inc (Travelers Companies)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’757.90 | -0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI vorbörslich mit leichtem Plus -- DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen im Vorfeld uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte vor einem ruhigen Handelsauftakt stehen. Am deutschen Markt deuten scih leichte Startgewinne an. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |