Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Millionen-Investitionen |
10.10.2025 17:56:36
|
Ypsomed-Aktie dreht ins Minus: Expansion mit erstem Werk in den USA

Ypsomed baut seinen ersten Produktionsstandort in den Vereinigten Staaten auf.
Mit der neuen Anlage will Ypsomed ihre Fertigungskapazitäten erweitern und die Nähe zu wichtigen Kunden in Nordamerika stärken. Für die Expansion erwirbt das Unternehmen ein bestehendes Gebäude mit einer Fläche von 15'000 Quadratmetern und der Option auf spätere Erweiterung. Zunächst sollen rund 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Mittelfristig könnte die Belegschaft je nach Nachfrage auf etwa 200 Personen wachsen.
Die Entscheidung fällt in eine Phase, in der Schweizer Medtech-Firmen unter Druck stehen. Seit Anfang August gelten in den USA Importzölle von 39 Prozent, was die Kosten für in der Schweiz gefertigte Geräte erhöht. Mehrere Branchenvertreter prüfen deshalb, Teile ihrer Produktion in den US-Markt zu verlagern, um Zölle und logistische Hürden zu umgehen. Ypsomed hatte den Bauentscheid für ein Werk in den USA bereits ein Jahr vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump getroffen.
CEO Simon Michel bezeichnete den Schritt als "wichtigen Meilenstein in der globalen Wachstumsstrategie". Holly Springs biete dank der Nähe zu führenden Universitäten, einer guten Infrastruktur und der Unterstützung lokaler Behörden ideale Bedingungen für weiteres Wachstum.
In der Region um Holly Springs ist bereits eine Vielzahl biopharmazeutischer Unternehmen angesiedelt. Bürgermeister Sean Mayefskie sprach in der Mitteilung von einer "wertvollen Erweiterung des Life-Science-Angebots" vor Ort, die die lokale Industrie weiter diversifiziere.
Ypsomed setzt damit seinen internationalen Expansionskurs fort. Neben dem neuen US-Standort eröffnete das Unternehmen 2025 ein Werk im chinesischen Changzhou und startete den Ausbau seines deutschen Standorts Schwerin. Auch in der Schweiz investiert Ypsomed weiter, unter anderem 200 Millionen Franken in den Ausbau des Werks Solothurn.
An der SIX tendierten Ypsomed-Papiere schlussendlich 1,98 Prozent tiefer auf 322,50 Franken, nachdem es anfangs noch bergauf gegangen war.
awp-robot/to/hr
Burgdorf (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Ypsomed AG
16:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Freitagmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Freitagvormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Ypsomed von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
SPI-Titel Ypsomed-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Ypsomed von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnet Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |