Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005

Ausverkäufe 30.08.2023 22:19:00

Vantage Point-Chef Nicholas Ferres rechnet mit harter Landung der US-Wirtschaft

Vantage Point-Chef Nicholas Ferres rechnet mit harter Landung der US-Wirtschaft

Der Vantage Point-Chef Nicholas Ferres erklärte kürzlich, weshalb er mit einer harten Landung und anschliessenden Ausverkäufen am Markt rechnet.

• Nicholas Ferres rechnet mit einer harten Landung der US-Wirtschaft
• Wall Street-Experten gehen auch von Ausverkäufen bzw. einer Rezession aus
• Vantage Point will sich aus Risikomärkten zurückziehen

Harte Landung erwartet

Der Vermögensverwalter Vantage Point Asset Management rechnet mit einem nahenden Ende der Aktienrally. So sind laut Nicholas Ferres, Investmentchef des Hedgefonds Vantage Point, strengere Kreditvergabestandards und erste Anzeichen einer Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt deutliche Signale dafür, dass die US-Wirtschaft auf eine harte Landung zusteuere, wie Insitutional Money unter Berufung auf Bloomberg berichtet. Ausserdem reduzierte der Vermögensverwalter im Juli das Netto-Long-Engagement seines Hauptfonds auf nur zehn Prozent. Angesichts dessen, wann saisonale Faktoren wahrscheinlich Druck ausüben werden, sei es "wahrscheinlicher, dass es im September oder Oktober passiert als im August, aber es könnte jetzt schon losgehen", erklärt Ferres im Talk mit Bloomberg. "Die Leute werden in Panik geraten und verkaufen - das ist die Gelegenheit für uns, aufzustocken."

Experten rechnen mit Ausverkäufen

Mit seinen trüben Aussichten für den Markt steht Ferres jedoch bei Weitem nicht allein da. Auch andere Börsenexperten gehen von einem Ausverkauf bzw. von einer Rezession aus. So zum Beispiel Wall Street-Bulle Tom Lee von Fundstrat. Ihm nach steht ein möglicher Ausverkauf am Aktienmarkt bevor, wie Business Insider berichtet. Zwar bleibt der Experte optimistisch für die zweite Jahreshälfte, jedoch erkennt auch er beunruhigende Signale: "Die Märkte halten sich bis zum Juli-Arbeitsmarktbericht und dem Verbraucherpreisindex im Juli zurück. Insgesamt sind wir im August etwas vorsichtiger als in anderen Monaten", erklärte er Anfang August. Er merkte ausserdem an, dass die Monate August und September in Bezug auf die Aktienmarktrenditen schwächer sind als die meisten anderen Monate. Insgesamt sollten Anleger seinem Rat zufolge wachsam sein. Auch die Chefstrategin von Invesco, Kristina Hooper, zweifelt an einer weichen Landung, wie Finanzmarktwelt berichtet. "Was die Aktien angeht, denke ich, dass wir in den USA und anderen entwickelten Märkten in nächster Zeit etwas Gegenwind bekommen könnten. Es ist unmöglich, dass die Fed die Straffung so aggressiv durchführt, ohne Schaden anzurichten - deshalb denke ich, dass es eine holprige Landung werden wird", erklärte sie kürzlich in einem Interview mit Bloomberg TV. Der Prognose von Marko Kolanovic von JPMorgan nach werde die Weltwirtschaft wahrscheinlich sogar in eine Rezession abgleiten, berichtet Institutional Money.

Rückzug aus den Risikomärkten

Wie weiter aus dem Bericht von Institutional Money hervorgeht, bereite sich Vantage Point auf einen Rückzug aus den Risikomärkten vor. Dadurch ergäben sich Chancen für frische Positionen in Sektoren, die von Investoren negativ bewertet wurden, darunter auch chinesische Aktien. Ferres' Vorhaben beinhalte ebenso die Umsetzung einer bewährten Strategie: den Erwerb von Anteilen an führenden Technologieunternehmen wie Baidu und JD.com. Allerdings gehe er Immobilienfirmen aus dem Weg. Im Bereich der Kreditmärkte ziehe der Fondsmanager den iShares USD Asia High Yield Bond Index ETF vor.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Lightspring / Shutterstock.com,Immersion Imagery / Shutterstock.com

Analysen zu JD.com Inc (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}