20.08.2025 16:36:39
|
US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gesunken
DOW JONES--Die Rohöllagerbestände in den USA haben sich in der Woche zum 15. August verringert. Sie fielen nach Angaben der staatlichen Energy Information Administration (EIA) um 6,014 Millionen Barrel gegenüber der Vorwoche. Von Dow Jones Newswires befragte Analysten hatten einen Rückgang um 1,5 Millionen Barrel vorhergesagt. In der Vorwoche hatten sich die Lagerbestände um 3,036 Millionen Barrel erhöht.
Die Benzinbestände nahmen nach EIA-Angaben um 2,72 Millionen Barrel ab. Analysten hatten ein Minus von 1,3 Millionen Barrel erwartet, nachdem die Vorräte in der vorangegangenen Woche um 0,792 Millionen gesunken waren.
Die Ölproduktion in den USA war in der Woche mit 13,4 Millionen Barrel pro Tag um 0,1 Millionen höher als in der Vorwoche. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum blieb die Fördermenge in etwa stabil.
Webseite: http://www.eia.gov/petroleum/supply/weekly/
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 20, 2025 10:36 ET (14:36 GMT)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit leichtem Plus erwartet -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt dürften am Dienstag zum Auftakt kleine Aufschläge verbuchen. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |