Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Diesel-Untersuchungen |
18.11.2021 15:55:00
|
Untersuchungen auf Ex-Management ausgeweitet: Continental trennt sich von Finanzvorstand - Aktienkurs sackt ab

Der deutsche Autozulieferer Continental trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Finanzvorstand Wolfgang Schäfer.
Die Veränderungen stünden im Zusammenhang mit den bereits bekannten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren und Defiziten bei der andauernden Aufklärung bei Continental. Continental kooperiere dabei rückhaltlos mit der Staatsanwaltschaft Hannover.
Ausweitung der Ermittlungen auf Ex-Management
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover im Diesel-Skandal wurden bei Continental unterdessen erheblich ausgeweitet. Betroffen seien mittlerweile auch Ex-CEO Elmar Degenhart und der jüngst abberufene Finanzvorstand Wolfgang Schäfer, sagte ein Sprecher der Behörde. Auch betroffen sei ein früheres Vorstandsmitglied der von Conti abgespaltenen Sparte Powertrain. Es bestehe der Verdacht auf Beihilfe zum Betrug, Untreue sowie einer möglichen vorsätzlichen Aufsichtspflichtverletzung.
Wieviel Zeit die Untersuchungen noch in Anspruch nehmen werden, konnte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover nicht sagen. "Die Auswertung der Unterlagen wird noch Monate dauern", ergänzte er. Am Mittwoch sei eine von Continental beauftragte Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt durchsucht worden. Ein Sprecher des DAX-Konzerns wollte sich angesichts des laufenden Verfahrens nicht äussern.
Bei Conti wurden in der Vergangenheit im Zusammenhang mit dem Dieselskandal bei Volkswagen mehrmals Büros durchsucht. Früheren Angaben zufolge geht es um einen Dieselmotor von VW, zu dem Conti die Steuerung lieferte. Nach Durchsuchungen vergangenes Jahr hatte der Konzern erklärt, an keinen Kunden Software zum Zweck der Manipulation von Abgastestwerten geliefert zu haben. Mit der gelieferten Software hätten sich die im jeweiligen Zeitraum gültigen Abgasgrenzwerte grundsätzlich einhalten lassen.
Auf der Handelsplattform Tradegate geriet der Aktienkurs von Continental nach der Mitteilung zur Trennung vom Finanzvorstand am Mittwochabend bereits deutlich unter Druck. Auch im offiziellen XETRA-Handel am Donnerstag geben die Titel zwischenzeitlich um 3,00 Prozent auf 107,46 Euro nach.
HANNOVER (awp international) & (Dow Jones Newswires)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
12:26 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
10:52 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
11.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |