Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.08.2025 13:33:39

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

IEA hebt Prognosen für Ölangebot 2025 und 2026 an

Die globalen Ölmärkte steuern in diesem Jahr nach Aussage der Internationalen Energieagentur (IEA) auf einen unerwartet hohen Angebotsüberschuss zu. Wie die IEA in ihrem aktuellen Monatsbericht schreibt, dürfte das Angebot mehr als dreimal so stark wachsen wie die Nachfrage. Die in Paris ansässige Organisation prognostiziert nun ein Wachstum des täglichen Ölangebots von 2,5 (bisher: 2,1) Millionen Barrel pro Tag in diesem und von 1,9 (1,3) Millionen im nächsten Jahr. Die Revision folgt auf die jüngste kräftige Produktionserhöhung der Organisation Erdöl exportierender Länder und ihrer Verbündeten (Opec+), wobei Länder ausserhalb des Bündnisses die Haupttreiber des Wachstums bleiben.

Deutscher Einzelhandelsumsatz steigt im 2. Quartal um 0,3%

Der deutsche Einzelhandelsumsatz ist im Juni nach revidierten Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) etwas weniger als erwartet gestiegen, dürfte aber im zweiten Quartal aufgrund einer Revision des Mai-Werts weiterhin etwas zugelegt haben. Laut Destatis-Mitteilung stiegen die Umsätze im Juni gegenüber dem Vormonat um 0,8 (bisher: 1,0) Prozent und gingen im Mai um 0,1 (0,6) Prozent zurück. Für April wurde ein Rückgang um 0,1 Prozent bestätigt. Für das zweite Quartal ergibt sich damit wie am 30. Juni vorläufig gemeldet ein Anstieg von gut 0,3 Prozent. Im ersten Quartal waren die Einzelhandelsumsätze um 0,4 Prozent gestiegen.

Ifo: Ökonomen sehen erste 100 Tage der Regierung kritisch

Ökonominnen und Ökonomen an deutschen Universitäten sehen die ersten 100 Amtstage der Schwarz-Roten Bundesregierung aus wirtschaftspolitischer Sicht kritisch. Das geht aus dem aktuellen Ökonomenpanel des Ifo-Instituts hervor. 42 Prozent der Teilnehmenden bewerten die bisherigen wirtschaftspolitischen Massnahmen der neuen Bundesregierung demnach negativ. Lediglich ein Viertel (25 Prozent) zieht eine eher positive Bilanz. "Dringend notwendig ist eine Rentenreform, doch gehen die Massnahmen der Bundesregierung bei der Rente vollständig in die falsche Richtung", sagt Ifo-Forscher Niklas Potrafke.

EZB teilt bei 7-tägigem Dollar-Tender 44,5 Millionen zu

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrem Dollar-Tender mit einer Laufzeit von sieben Tagen vier Banken 44,5 Millionen US-Dollar zugeteilt. Beim vorherigen Geschäft hatten fünf Banken eine Summe von 44,3 Millionen nachgefragt und erhalten. Der Tender hat einen Festzinssatz von 4,58 (zuvor: 4,58) Prozent. 2020 hatte die US-Notenbank mit fünf weiteren Zentralbanken, darunter die EZB, im Zuge der Pandemie-Krise vereinbart, die weltweite Versorgung mit Dollar-Liquidität zu verbessern.

US/MBA Market Index Woche per 8. Aug +10,9% auf 281,1 (Vorwoche: 253,4)

US/MBA Purchase Index Woche per 8. Aug +1,4% auf 160,2 (Vorwoche: 158)

US/MBA Refinance Index Woche per 8. Aug +23,0% auf 956,2 (Vorwoche: 777,4)

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

August 13, 2025 07:34 ET (11:34 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.85 BNRSDU
Short 12’762.48 13.65 BVKSPU
Short 13’218.57 8.96 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’012.54 24.09.2025 16:36:04
Long 11’499.78 19.21 BO0SVU
Long 11’235.76 13.65 B1PS3U
Long 10’738.23 8.70 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}