Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.08.2025 13:29:44

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sinken im August

Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland haben sich im August wie erwartet eingetrübt, wobei auch die Beurteilung der aktuellen Lage nachgab. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sank auf plus 34,7 (Juli: plus 52,7) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf plus 38,0 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage verringerte sich auf minus 68,6 (minus 59,5) Punkte. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 75,0 Punkte erwartet.

Chinas Firmen sollen keine H20-Chips von Nvidia nutzen - Agentur

Chinesische Unternehmen sollen nach dem Willen Pekings nicht die neuen H20-Chips von Nvidia nutzen. Das gelte insbesondere für Zwecke im Zusammenhang mit der Regierung, wie laut Bloomberg aus einer Mitteilung Pekings hervorgeht. Dies dürfte es Nvidia erschweren, verlorene Umsätze in China zurückzuholen. Ausserdem schadet es der US-Regierung, die gemäss einer Übereinkunft mit Nvidia und Advanced Micro Devices (AMD) einen Teil der China-Umsätze erhalten soll. Die chinesischen Behörden haben laut Bloomberg in den vergangenen Wochen Mitteilungen an eine Reihe von Firmen verschickt, um sie davon abzuhalten, die weniger hochentwickelten Chips zu nutzen. Insbesondere bezogen sie sich demnach auf die H20-Chips. Auch Halbleiter von AMD seien betroffen.

China verhängt Anti-Dumping-Zölle auf Einfuhren aus Kanada

China will Antidumpingzölle auf Kautschuk- und Rapsprodukte aus Kanada erheben und eine Untersuchung zu kanadischer Erbsenstärke einleiten. Zuvor hatte die kanadische Regierung beschlossen, die Zölle auf Stahlimporte aus China zu erhöhen. Das chinesische Handelsministerium teilte am Dienstag mit, dass es eine Abgabe von 26,2 Prozent auf Importe von halogeniertem Butylkautschuk von Arlanxeo Canada und einen Zoll von 40,5 Prozent auf diese Produkte von anderen kanadischen Unternehmen erheben werde. Ausserdem würden Zölle zwischen 13,8 Prozent und 30,1 Prozent auf solche Importe aus Japan verhängt.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

August 12, 2025 07:30 ET (11:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.85 BNRSDU
Short 12’762.48 13.65 BVKSPU
Short 13’218.57 8.96 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’012.54 24.09.2025 16:36:04
Long 11’499.78 19.21 BO0SVU
Long 11’235.76 13.65 B1PS3U
Long 10’738.23 8.70 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}