16.09.2025 18:59:40
|
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
VDMA senkt Produktionsprognose für 2025 deutlich
Der Branchenverband VDMA hat seine Prognose für die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau Deutschlands für das laufende Jahr deutlich gesenkt und erwartet für das nächste Jahr bestenfalls ein minimales Wachstum. Wie der VDMA anlässlich des 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfels mitteilte, rechnet er für 2025 nun mit einem Produktionsrückgang um 5 Prozent, nachdem bisher ein Minus von nur 2 Prozent vorausgesagt worden war. Für 2026 wird ein Produktionszuwachs von 1 Prozent prognostiziert.
US-Industrieproduktion im August überraschend gestiegen
Die Industrie in den USA hat im August ihre Produktion gesteigert. Sie erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent, wie die Federal Reserve mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Abnahme um 0,1 Prozent prognostiziert. Die Kapazitätsauslastung verharrte mit 77,4 Prozent auf dem Vormonatsniveau. Hier waren Ökonomen von exakt dieser Rate ausgegangen. Für den Vormonat wurde die Auslastung auf 77,4 (vorläufig: 77,5) Prozent revidiert.
Umsätze der US-Einzelhändler steigen im August
Die US-Einzelhändler haben ihre Umsätze im August moderat gesteigert. Die gesamten Umsätze stiegen um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten im Konsens mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet. Wie das US-Handelsministerium weiter berichtete, erhöhten sich die Umsätze ohne Kfz um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat. Ökonomen hatten in dieser Kategorie einen Zuwachs um 0,4 Prozent erwartet.
Trump verklagt New York Times auf 15 Milliarden Dollar
US-Präsident Donald Trump hat eine Verleumdungsklage gegen die New York Times im Volumen von 15 Milliarden US-Dollar eingereicht. In der Klageschrift, in der die Zeitung und vier ihrer Reporter sowie der zur Bertelsmann AG gehörende Buchverlag Penguin Random House genannt sind, werden der New York Times Einmischung in die Präsidentschaftswahlen 2024 und "Verbreitung falscher und diffamierender Inhalte" über Trump vorgeworfen.
+++ Konjunkturdaten +++
US/Redbook: Einzelhandelsumsatz erste 2 Wochen Sep +6,5% gg Vorjahr
US/Lagerbestände Juli +0,2%; (PROG: +0,2%) gg Vm
US/NAHB-Hausmarktindex Sep 32, unverändert gg Aug
DJG/DJN/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |