Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 19:15:39

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

US-Jobwachstum bleibt im August sehr schwach

Das US-Stellenwachstum hat im August die Erwartungen enttäuscht. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden in der Privatwirtschaft und beim Staat 22.000 zusätzliche Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Zuwachs um 75.000 erwartet. Die Angaben für die beiden Vormonate wurden kumuliert um 21.000 Jobs nach unten revidiert: Das Ministerium meldete für Juli nun ein Stellenplus von 79.000 (vorläufig: 73.000) und für Juni einen Stellenverlust von 13.000 (vorläufig: Zuwachs von 14.000).

China verhängt Antidumping-Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

China will nach einer mehr als einjährigen Untersuchung Antidumpingmassnahmen gegen Schweinefleischimporte aus der Europäischen Union ergreifen. Wie das Handelsministerium in Peking mitteilte, müssen Importeure Abgaben auf Schweinefleisch und geniessbare Nebenprodukte zahlen. Die Tarife reichen von 15,6 bis 62,4 Prozent, wobei die meisten Unternehmen mit einem Satz von 20 Prozent rechnen müssen, so das Ministerium.

Britische Vizepremierministerin tritt wegen Steuerskandal zurück

Die britische Vizepremierministerin Angela Rayner ist am Freitag zurückgetreten, nachdem sie zugegeben hatte, beim Kauf eines neuen Hauses zu wenig Steuern gezahlt zu haben. Dies ist der jüngste Rückschlag für Premierminister Keir Starmer, dessen Labour-Regierung ein Jahr nach seinem Wahlsieg mit grosser Mehrheit in der Beliebtheit eingebrochen ist.

Kanada setzt Förderung des Verkaufs von Elektrofahrzeugen aus - Kreise

Kanada wird seine für nächstes Jahr geplante Verkaufsquote für Elektrofahrzeuge vorerst aussetzen, wie informierte Personen sagten. Diese Ankündigung werde im Laufe des Tages erwartet, wenn der kanadische Premierminister Mark Carney Massnahmen zur Unterstützung von Wirtschaftszweigen vorstellt, die unter den hohen sektoralen Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu leiden haben - insbesondere der Automobil-, Stahl- und Aluminiumindustrie.

+++ Konjunkturdaten +++

Kanada Aug Arbeitslosenquote 7,1% (Juli: 6,9%)

Kanada Aug Arbeitslosenquote PROGNOSE: 7,0%

Kanada Aug Beschäftigte -65.500 gg Juli

Kanada Aug Beschäftigte PROGNOSE: +10.000

DJG/DJN/apo/sha

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2025 13:15 ET (17:15 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.90 UBSP6U
Short 13’303.80 13.93 3OUBSU
Short 13’813.67 8.86 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’590.00 17.10.2025 14:24:29
Long 12’024.20 19.90 SZEBLU
Long 11’722.54 13.48 SWFBJU
Long 11’201.60 8.65 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com