Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
01.08.2025 18:59:40

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Bankenregulierer Eba findet Europas Banken stabil

Die europäischen Banken sind nach Aussage des Bankenregulierers Eba in der Lage, einen schweren hypothetischen Wirtschaftsabschwung zu überstehen. Wie die European Banking Auhority (Eba) im Ergebnis eines alle zwei Jahre stattfindenden Stresstests mitteilte, würden die Institute in einem sehr ungünstigen Szenario Verluste von 547 Milliarden Euro erleiden, aber immer noch eine harte Kernkapitalquote (CET-1) von durchschnittlich über 12 Prozent aufweisen. Die Verschuldungsquote (Leverage Ratio) sinkt im Stressszenario auf 4,9 Prozent. Die Banken wären damit weiterhin in der Lage, Kredite an Unternehmen und Haushalte zu vergeben.

US-Jobwachstum im Juli deutlich abgeschwächt

Die US-Wirtschaft hat im Juli deutlich weniger Stellen geschaffen als erwartet. Zudem wurden die Zahlen für die beiden Vormonate stark nach unten revidiert. Wie das US-Arbeitsministerium berichtete, entstanden im Juli in der Privatwirtschaft und beim Staat 73.000 zusätzliche Stellen. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Zuwachs um 100.000 erwartet. Für die beiden Vormonate wurden die Zahlen kumuliert um 258.000 Jobs nach unten korrigiert: Das Ministerium meldete für Juni nur noch ein Stellenplus von 14.000 (vorläufig: 147.000) und für Mai von nur noch 19.000 (vorläufig: 144.000).

Stimmung der US-Verbraucher im Juli verbessert

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Juli aufgehellt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA stieg bei der Umfrage am Monatsende auf 61,7 von 60,7 Ende Juni. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 61,8 erwartet. Bei der ersten Umfrage Mitte des Monats lag er bei 61,8.

ISM-Index für US-Industrie sinkt im Juli

Die Aktivität in der US-Industrie hat sich laut ISM im Juli verlangsamt. Der vom Institute for Supply Management (ISM) berechnete Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermässigte sich auf 48,0 (Vormonat: 49,0). Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Anstieg auf 49,5 prognostiziert. Das Stimmungsbarometer liegt damit unter der Marke von 50 Zählern, ab der es ein Schrumpfen signalisiert.

S&P: Aktivität in US-Industrie zeigt im Juli nachlassende Tendenz

Die Aktivität in der US-Industrie hat sich laut einer Umfrage von S&P Global im Juli im Vergleich zum Vormonat verlangsamt. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex sank auf 49,8 von 52,9 Punkten und damit erstmals in diesem Jahr unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 49,9 erwartet. In erster Veröffentlichung war ein Wert von 49,5 ermittelt worden.

+++ Konjunkturdaten +++

US/Bauausgaben Juni -0,4% (PROG: -0,1%) gg Vm

Brasilien Industrieproduktion Juni +0,1% gg Vormonat - IBGE

Brasilien Industrieproduktion Juni

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/apo/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 01, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 B3TS7U
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}