TOTAL Aktie 524795 / US89151E1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Klimawandel im Blick |
28.09.2021 15:03:00
|
TotalEnergies-Aktie hoch: TotalEnergies erwartet höchste Öl-Nachfrage schon vor 2030 - milliardenschwerer Aktienrückkauf

Angesichts der weltweiten Massnahmen gegen den Klimawandel erwartet TotalEnergies den Höhepunkt der weltweiten Ölnachfrage noch vor 2030 und damit früher als bisher.
Auf seinem Investorentag erklärte der französische Öl- und Gaskonzern, dass nach seinen Prognosen "die Ölnachfrage vor 2030 ihren Höhepunkt erreichen und danach stark zurückgehen wird". Je nach Szenario könnte die Nachfrage auf 40 Millionen Barrel pro Tag fallen. Bislang galt die Annahme, dass die Ölnachfrage um das Jahr 2030 herum ein Plateau ausbildet.
Erdgas dürfte im Zuge der Energiewende zur Absicherung der Stromversorgung eine Rolle spielen, ebenso wie Atom- und Wasserkraft, da Erneuerbare Energien nicht durchweg zur Verfügung stehen. Die Nutzung von Erdgas werde dabei von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung flankiert.
TotalEnergies geht davon aus, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien am weltweiten Energiemix erheblich zunehmen wird. Insgesamt dürfte sich die Stromerzeugung bis 2050 mehr als verdoppeln, vor allem dank Wind- und Sonnenenergie.
TotalEnergies will für Milliardenbetrag Aktien zurückkaufen
Der französische Ölkonzern TotalEnergies will seinen Aktionären wie versprochen wieder mehr ausschütten. Im vierten Quartal will das Unternehmen 1,5 Milliarden US-Dollar (1,3 Mrd Euro) ausgeben, um eigene Aktien am Markt zurückzukaufen, wie es am Dienstag in Paris anlässlich einer Investorenveranstaltung mitteilte. Der Konzern hatte bereits früher im Jahr angekündigt, die Ausschüttungen dank des wieder deutlich gestiegenen Ölpreises an die Anteilseigner hochzuschrauben.
Nach dem Konjunktureinbruch im vergangenen Jahr helfen den Öl- und Gaskonzernen die seit geraumer Zeit wieder anziehenden Preise, was den Spielraum für Ausschüttungen erhöht. Zudem kappen die Franzosen ihr Investitionsbudget etwas. So sollen von 2022 bis 2025 jährlich zwischen 13 und 15 Milliarden US-Dollar in Sachinvestitionen fliessen. Bisher hatte TotalEnergies am oberen Ende bis zu 16 Milliarden in Aussicht gestellt.
TotalEnergies will sich angesichts der EU-Klimaziele vom Ölkonzern zum Energieunternehmen wandeln. So soll die Hälfte der Investitionsausgaben der kommenden Jahre in Wachstumsprojekte fliessen, wovon wiederum die Hälfte für Erneuerbare Energien und Elektrizität vorgesehen sind. Die Verkäufe in der Energieerzeugung sollen von heute bis 2030 um 30 Prozent wachsen. Das Geschäft mit Ölprodukten soll hingegen bis dahin um mindestens 30 Prozent sinken.
Das Papier von TotalEnergies legt am Dienstag an der Euronext in Paris zeitweise um 1,94 Prozent auf 41,855 Euro zu.
BARCELONA / PARIS (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Total SA ADR Cert. Deposito Arg. Repr. 0.3333 ADRs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu TotalEnergies
25.09.25 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.09.25 | TotalEnergies Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets | |
24.09.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
23.09.25 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |