thyssenkrupp nucera Aktie 121805981 / DE000NCA0001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
23.07.2025 10:49:43
|
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
Dortmund, Juli 23, 2025 – Der indische Hersteller von Natronlauge TGV SRAAC Ltd. (ehemals Sree Rayalaseema Alkalies and Allied Chemicals Ltd.) hat thyssenkrupp nucera mit der Erweiterung seiner Chlor-Alkali-Anlage in Kurnool im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh beauftragt. Das Paket umfasst die Lieferung von proprietären Zellenelementen, während das Engineering den Zellenraum mit Elektrolyseuren und zugehöriger Ausrüstung umfasst. Aufgrund der hohen Energieeffizienz der Technologie eines der weltweit führenden Anbieter von Elektrolysetechnologie hat sich TGV SRAAC nun für die neueste Generation der BiTAC®-Technologie von thyssenkrupp nucera für die Chlor-Alkali-Elektrolyse entschieden. Die eBiTAC v7 für die hocheffiziente Produktion von Natronlauge unter Verwendung des bewährten bipolaren Ionenaustauschmembran-Elektrolyseurs BiTAC® ermöglicht einen niedrigen Energieverbrauch. Mit dieser sicheren, bewährten und energieeffizienten Technologie erhöht das Flaggschiffunternehmen der indischen TGV-Gruppe die Produktionskapazität für Natronlauge in seinem Werk in Kurnool um 50 Prozent von derzeit 1.000 Tonnen auf 1.500 Tonnen pro Tag. Nach der Erweiterung des Werks wird TGV SRAAC insgesamt etwa 500.000 Tonnen Natronlauge pro Jahr produzieren können. „Dies ist ein Meilensteinprojekt für uns, insbesondere da es eine erhebliche Erweiterung unseres Werks mit sich bringt. Wir sind von der Technologie von thyssenkrupp nucera überzeugt und freuen uns sehr darauf, dass sie uns eine hochmoderne Anlage liefern werden“, sagt T.G. Venkatesh, Vorsitzender der TGV-Gruppe. Die Zusammenarbeit im Bereich der Chlor-Alkali-Elektrolyse zwischen thyssenkrupp nucera und TGV SRAAC sowie der ehemaligen Sree Rayalaseema Alkalies and Allied Chemicals Ltd. reicht mehr als zwei Jahrzehnte zurück. Sie begann 2004, als die Bipolar-Membran-Elektrolyseure (BM) von thyssenkrupp nucera beim Ausbau der damaligen Chlor-Alkali-Anlage zum Einsatz kamen. Der deutsche Elektrolyse-Spezialist unterstützte anschliessend wiederholt den Ausbau der Produktionskapazitäten mit seiner Chlor-Alkali-Technologie. „Wir danken dem Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Das Projekt ist ein Beweis für unsere Leistungsfähigkeit und unser Engagement für Innovation. Es symbolisiert auch die hervorragenden Synergien innerhalb unserer Gruppe, da unser China-Büro mit unserem Indien-Büro zusammenarbeitet, um den Kunden bei diesem Projekt zu unterstützen“, sagt Dr. Roland Beckmann, Executive Director Chlor-Alkali thyssenkrupp nucera. Kiran Joseph, CEO (a.i.) und CFO von thyssenkrupp nucera India, ergänzt: „Wir fühlen uns geehrt, für die Umsetzung dieses prestigeträchtigen Projekts ausgewählt worden zu sein, und unser Team freut sich auf den Start der Umsetzung. Wir sind seit jeher stolz auf unsere Fähigkeit, Komplettlösungen einschliesslich After-Sales-Services für die Chlor-Alkali-Industrie anzubieten.“
Fotos
thyssenkrupp nucera
thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfassende Expertise in der Planung, Beschaffung und Errichtung elektrochemischer Anlagen. Seine Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtleistung von über 10 Gigawatt. Die Chloralkali-Elektrolyseanlagen von thyssenkrupp nucera ermöglichen erhebliche Einsparungen bei den Baukosten und bieten eine schnelle, einfache und kostengünstige Montage. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023 erfolgreich einen Börsengang durchgeführt und ist Mitglied des SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse. Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA Schlagwort(e): Unternehmen
23.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA |
Freie-Vogel-Str. 385 a | |
44269 Dortmund | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 231-22972-7100 |
E-Mail: | info@thyssenkrupp-nucera.com |
Internet: | www.thyssenkrupp-nucera.com |
ISIN: | DE000NCA0001 |
WKN: | NCA000 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2173628 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
2173628 23.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
11.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
thyssenkrupp nucera erhält von EcoVadis Gold-Rating für Nachhaltigkeit (EQS Group) | |
09.09.25 |
thyssenkrupp nucera Awarded EcoVadis Gold Medal for Sustainability (EQS Group) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX steigt am Mittwochmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
04.09.25 | thyssenkrupp nucera Outperform | RBC Capital Markets | |
22.08.25 | thyssenkrupp nucera Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.07.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
23.06.25 | thyssenkrupp nucera Buy | Deutsche Bank AG | |
20.06.25 | thyssenkrupp nucera Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |