Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Erleichterung |
13.05.2025 16:28:00
|
Tesla-Aktie wieder mit Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung - dank Zoll-Rally
Tesla schafft es nach einem starken Kursanstieg zurück in den Billionen-Dollar-Club. Getragen wird die Rally von einer vorübergehenden Einigung zwischen den USA und China zur Senkung der Zölle.
• Marktbewertung steigt wieder über 1-Billion-Dollar-Marke
• Erholung im Zollstreit treibt
Rückkehr in Billionen-Dollar-Club
Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Montag einen kräftigen Kurssprung hingelegt und ist mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Billion US-Dollar erneut in die Liga der wertvollsten US-Unternehmen aufgestiegen. Nachdem die USA und China eine temporäre Senkung von Zöllen angekündigt hatten, kletterte das Papier am Vortag an der NASDAQ zeitweise um über 8 Prozent bis auf 322,21 US-Dollar, bevor zum Handelsschluss noch ein Aufschlag von 6,75 Prozent auf 318,38 US-Dollar an der Kurstafel stehen blieb.
Damit ist Tesla an der Börse nun 1,02 Billionen US-Dollar wert und zählt wieder zu den wenigen amerikanischen Unternehmen mit einer Marktbewertung im Billionen-Dollar-Bereich. Zu diesem exklusiven Kreis gehören auch Microsoft, Apple, NVIDIA, Amazon, Alphabet, Meta, Berkshire Hathaway und Broadcom.
Erleichterung im Handelskonflikt
Am Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump auf Truth Social mitgeteilt: "Ein sehr gutes Treffen [am Samstag] mit China in der Schweiz. Vieles wurde besprochen, vieles vereinbart. Wir wollen, um des Blutes Chinas und der USA willen, eine Öffnung Chinas für amerikanische Unternehmen". Diese Erleichterung sorgte am Montag für eine regelrechte Rally am Aktienmarkt.
Tesla-Aktie auf Jahressicht weiter schwach
Obwohl die Tesla-Aktie zuletzt über drei Wochen hinweg zulegen konnte, bleibt sie im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 20 Prozent im Minus. Hintergrund sind unter anderem politische Turbulenzen rund um CEO Elon Musk, wie Investopedia erinnert. Dieser war zuletzt in die Kritik geraten, weil er sich in Trumps Regierungskommission für Kostenreduzierungen, DOGE, eingebracht hatte - ein Schritt, der bei einigen Anlegern auf Ablehnung stiess. Musk kündigte inzwischen aber an, sich wieder verstärkt auf Tesla konzentrieren zu wollen. Neben dieser Hürde sieht sich Tesla aber auch nach wie vor mit Absatzschwierigkeiten konfrontiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
18:01 |
Schwacher Handel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
13:00 |
US allows Microsoft to ship Nvidia AI chips to use in UAE for first time (Financial Times) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft-Aktie: Was Analysten im Oktober vom Papier halten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagabend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Dow Jones aktuell: So performt der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


