Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900

Produktstrategie 16.09.2025 16:51:16

TeamViewer-Aktie unter Druck trotz Partnerschaften mit Apple & Azure

TeamViewer-Aktie unter Druck trotz Partnerschaften mit Apple & Azure

TeamViewer stärkt seine Marktposition durch zwei wichtige strategische Schritte. Doch die Aktie verliert weiter deutlich an Wert.

• Kompatibilität mit dem neuen macOS 26 Tahoe
• Listung im Microsoft Azure Marketplace erweitert Reichweite bei Unternehmenskunden
• Ausstieg von Grossaktionären belastet

Strategische Ausrichtung auf Apple-Ökosystem sichert Marktposition

TeamViewer bereitete sich bereits vor der offiziellen Veröffentlichung des neuen Apple-Betriebssystems macOS 26 Tahoe am 15. September proaktiv auf die Unterstützung des neuen Systems vor. Diese frühzeitige Anpassung signalisiert TeamViewers Bestreben, seine Position als verlässlicher Partner für Unternehmen zu festigen, die auf nahtlose Fernwartungsfunktionen bei Betriebssystem-Updates angewiesen sind.

Azure-Integration öffnet Tür zu Millionen Unternehmenskunden

In einem strategisch bedeutsamen Schritt hat TeamViewer seine Remote-Lösung nun offiziell im Microsoft Azure Marketplace platziert. Diese Integration ermöglicht es IT-Teams, TeamViewer direkt über ihre bestehende Azure-Infrastruktur zu implementieren, was die Einführungshürden deutlich senkt. Für TeamViewer bedeutet dies nicht nur eine verbesserte Sichtbarkeit im Unternehmenssektor, sondern auch einen vereinfachten Verkaufsprozess über Microsofts Cloud-Plattform - ein potenzieller Wachstumskatalysator für das B2B-Segment des Unternehmens.

Modernisierungsdruck für Bestandskunden nimmt zu

Während TeamViewer neue Märkte erschliesst, setzt das Unternehmen auch Anreize zur Modernisierung seiner Nutzerbasis. In einer Mitteilung an die Community wurde erneut darauf hingewiesen, dass der Support für die Versionen 11 und 12 zum 31. Dezember 2025 endgültig eingestellt wird. Nutzer älterer Lizenzen müssen bis zu diesem Stichtag auf neuere Versionen umsteigen, um weiterhin Sicherheitsupdates und technischen Support zu erhalten. Diese Strategie dürfte mittelfristig zusätzliche Umsätze durch Upgrades generieren.

Neue DEX-Plattform erweitert Produktportfolio

Mit der kürzlich vorgestellten Plattform "DEX Essentials" erweitert TeamViewer sein Angebot im Bereich Digital Workplace Management. Die neue Lösung ermöglicht IT-Teams eine effizientere Überwachung und Optimierung ihrer digitalen Arbeitsumgebungen. Dies unterstreicht TeamViewers Transformation vom reinen Fernwartungsanbieter zum umfassenden Lösungsanbieter für digitale Arbeitsplätze - ein Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial in Zeiten zunehmend hybrider Arbeitsmodelle.

TeamViewer-Aktie im Fokus

Doch trotz TeamViewers strategischer Schritte geht es für die Aktie des Unternehmens schon seit geraumer Zeit abwärts. Innerhalb der letzten 12 Monate haben die Anteilsscheine im XETRA-Handel rund 24 Prozent verloren (Stand: Schlusskurs vom 15.09.2025). Seit Jahresbeginn schlägt ein Verlust von rund acht Prozent zu Buche.

Nachdem die Papiere zum Monatsstart noch eine Erholung gestartet hatten, belastete zuletzt die Nachricht, dass zwei die zwei Grossaktionäre Permira und TigerLuxOne ihre Anteile abgestossen haben den Kurs. Der Finanzinvestor Permira stieg elf Jahre nach seinem Einstieg beim Softwareanbieter nun endgültig aus.

Während die TeamViewer-Aktie am 1. September noch 10,14 Euro kostete, war sie am Montag zum Handelsende noch 8,80 Euro wert - ein Minus von 13,21 Prozent. Am Dienstag geht es dann zeitweise um weitere 6,25 Prozent auf 8,25 Euro runter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: II.studio / Shutterstock.com,Teamviewer

Analysen zu TeamViewer

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.09.25 TeamViewer Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.08.25 TeamViewer Neutral Goldman Sachs Group Inc.
31.07.25 TeamViewer Hold Deutsche Bank AG
31.07.25 TeamViewer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.07.25 TeamViewer Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’515.14 19.90 BNRSDU
Short 12’789.90 13.68 BVKSPU
Short 13’246.35 8.99 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’018.66 16.09.2025 17:30:12
Long 11’543.70 19.74 BXGS2U
Long 11’238.62 13.23 B1PS3U
Long 10’799.38 8.99 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}