Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 14.12.2016 13:00:00

Swisscom - Starke Kurserholung läuft an

Kolumne

Für die Aktien von Swisscom ging es in den vergangenen Jahren zunächst bis zur 587,50 CHF-Marke nach oben...

... Ab November 2014 wurde dieser Anstieg konsolidiert, wobei sich mit dem Rückfall unter die 500,00 CHF-Marke sowie dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend ab September 2015 ein Abwärtstrend entwickelte. Dieser führte die Notierungen in den vergangenen Monaten weiter nach unten. Eine Zwischenerholung bis zur 488,00 CHF-Marke wurde im August dieses Jahres beendet, was die Ausbildung eines Abwärtstrendkanals nach sich zog. Darin rutschten die Notierungen auch unter die Sommertiefs bei 445,00 CHF zurück und schoben sich in den vergangenen Wochen auf der Trendkanalunterkante abwärts. Anfang November wurde bei 426,80 CHF ein Verlaufstief ausgebildet, was in den vergangenen Wochen eine starke Erholung nach sich zog. Ausblick: Kurzfristig könnte der steile Aufwärtsimpuls eine kleine Konsolidierung nach sich ziehen. Die au ommende Dynamik innerhalb der laufenden Erholung bietet aber die Chance, die Abwärtstrends zu durchbrechen und eine umfassendere Zwischenerholung einzuleiten. Die Long-Szenarien: Bis zum Abwärtstrend der Vormonate bei derzeit 455,00 CHF ist der Spielraum vorerst noch begrenzt. Sollte diese Barriere jedoch durchbrochen werden, könnte sich die Erholung schnell bis zur 462,30 CHF-Marke ausdehnen. Davon ausgehend wäre ein Rücklauf möglich, was oberhalb des gebrochenen Abwärtstrends aber Anschlusskäufe nach sich ziehen dürfte. Anschliessend bietet sich beim Überwinden der 462,30 CHF-Marke die Möglichkeit, weiter bis zum langfristigen Abwärtstrend zu steigen, welcher derzeit bei 475,00 CHF verläuft. Diese Hürde könnte eine weitere Konsolidierung einleiten. Die Short-Szenarien: Wenn Swisscom den Abwärtstrend der Vormonate bestätigt und dort nach unten dreht, ist ein Rück- lauf zur 439,40 CHF-Marke möglich. Hält dieses Kursniveau nicht, wäre die kleine Bodenbildung der vergangenen Wochen infrage gestellt, was zur 426,80 CHF-Marke führen könnte. Innerhalb des Abwärtstrendkanals besteht anschliessend die Möglichkeit, bis zur 420,00 CHF-Marke zu fallen.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiatische Börsen freundlich

An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag leicht aufwärts. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}