Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023

Hoffnungsschimmer 18.11.2024 22:01:00

Super Micro-Aktie legt zweistellig zu: Kann die Delisting-Gefahr heute gebannt werden?

Super Micro-Aktie legt zweistellig zu: Kann die Delisting-Gefahr heute gebannt werden?

Die Aktien von Super Micro schwanken weiter stark. Am Montag könnte der angeschlagene Konzern aber Beruhigungspillen an Anleger verteilen.

• Super Micro-Aktie mit Turbulenzen
• Unternehmen in Delisting-Gefahr
• Hoffen auf Lösung am Montag

Mehr als ein Drittel hat die Super Micro-Aktie in diesem Jahr bereits an Wert verloren. Dabei gilt der Hersteller von Server-Stacks und Kühlsystemen für Computer in Rechenzentren als einer der Profiteure des KI-Booms, der zahlreichen anderen Branchenvertretern in diesem Jahr zu massiven Kursgewinnen verholfen hat.

Super Micro mit hausgemachten Problemen

Doch ungeachtet des voraussichtlich starken Ergebnisbeitrages aus dem KI-Geschäft hat Super Micro massive hausgemachte Probleme. Nicht nur gibt es Vorwürfe eines ehemaligen Mitarbeiters wegen Verstössen gegen Rechnungslegungsvorschriften, auch die Tatsache, dass der Abschlussprüfer Ernst & Young unlängst hingeschmissen hat, weil er Zweifel an der Integrität und den ethischen Werten des Unternehmens hat, hat nicht dazu beigetragen, das Anlegervertrauen wiederherzustellen. Da der Jahresbericht von Super Micro vor diesem Hintergrund noch immer nicht veröffentlicht wurde und das Unternehmen nur wenig überzeugende vorläufige Zahlen präsentieren konnte, drohen dem Serverhersteller nun massive Konsequenzen: Ein Delisting von der US-Technologiebörse NASDAQ.

Super Micro will am Montag Plan vorlegen

Am Freitagabend fassten Anleger aber nach einem Pressebericht wieder etwas Mut: Barron’s hatte berichtet, dass Super Micro bis zum Montag einen Plan für den noch ausstehenden Jahresbericht vorlegen will, um eine Dekotierung von der Börse zu vermeiden. Das Portal berief sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Super Micro hat eigenen Angaben zufolge am 17. September einen Brief von der NASDAQ erhalten, in dem diese vor einem Delisting warnte, wenn der Jahresbericht nicht innerhalb von 60 Tagen oder bis zum 16. November eingereicht oder ein diesbezüglicher Plan vorgelegt wird. Da es am Wochenende noch keine Neuigkeiten von Unternehmensseite gab, setzen Anleger nun darauf, dass Super Micro am heutigen Montag Neuigkeiten für den ausstehenden Bericht präsentieren wird.

Die Super Micro-Aktie stieg mit der Hoffnung auf eine Lösung im US-Handel an der NASDAQ am Montag letztlich um 15,93 Prozent auf 21,54 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Poetra.RH / Shutterstock.com

Analysen zu Super Micro Computer Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’816.90 19.12 S2S3VU
Short 13’088.38 13.49 UEBSLU
Short 13’573.36 8.85 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’300.46 03.11.2025 12:00:30
Long 11’741.68 19.12 SWFBJU
Long 11’454.50 13.35 BZDS0U
Long 10’955.13 8.76 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com