BlackBerry Aktie 21892856 / CA09228F1036
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
stocksDIGITAL |
18.11.2013 15:22:30
|
Stille Nacht – Tablet-Nacht
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Welche Technologie-Aktien unter dem Weihnachtsbaum glänzen.
Als führender Smartphone- und Tablethersteller dürften bei Samsung ohnehin zum Weihnachtsgeschäft die Kassen klingeln. Neben zahlreichen Neuerungen wie dem Galaxy Note 10.1 eignet sich vor allem die Smartwatch Galaxy Gear als Geschenk. Bisher ist die Super-Armbanduhr noch eher ein Ladenhüter. Mit dem Galaxy Note 8.0 hat der Hersteller sein Portfolio der Galaxy-Note-Reihe um ein waschechtes Tablet erweitert, das mit 1280 x 800 Bildpunkten auf eine HD-Auflösung daherkommt.
Apple, schärfster Konkurrent der Südkoreaner, hat seine Produktpalette gerade erst getunt und hat gleich zwei neue Tablets im Portfolio. Das grössere iPad erscheint bereits in der fünf- ten Generation und hört auf den Namen iPad Air. Es ist nochmals flacher als seine Vorgänger. Zudem ist die zweite Generation des iPad Mini mit hoch auflösendem Retina-Display im Handel. Dies dürfte für viele leuchtende Augen unter dem Weihnachtsbaum sorgen. Von seinen Höchstständen im Ende 2012 ist die Apple-Aktie zwar noch ein grosses Stück entfernt, dennoch sehen Analysten wieder Kurspotenzial.
Blackberry: Letzte Ausfahrt vor der Zerschlagung?
Dies kann man vom kanadischen Konkurrenten Blackberry nicht unbedingt behaupten – obwohl der angeschlagene Smartphone-Pionier vor dem beginnenden Weihnachtsgeschäft womöglich gerade noch rechtzeitig die Reissleine gezogen hat. Nach weniger als zwei Jahren trennte sich Blackberry jüngst von seinem Chef Thorsten Heins, als der grosse Hoffnungsträger Z10, ein Smartphone mit Touchscreen statt mit Tastatur, bei den Verkäufen floppte. Es war offenbar eine strategische Fehlentscheidung zu viel, das tastenlose Smartphone vor seinem Bruder, dem Q10 mit der traditionellen Tastatur, auf den Markt zu bringen. Dem Premium-Hersteller stehen weiter harte Zeiten bevor. Doch für Blackberry-Liebhaber gibt es Hoffnung, auch die Nachfolger-Generation von Q10 und Z10 noch zu erleben: Aktuell befindet sich das neue Z30-Touchscreen-Smartphone in der Testphase. Analysten bleiben bei der Blackberry- Aktie jedoch äusserst vorsichtig, verlor sie doch innert Jahresfrist knapp 20 Prozent.
Auch bei Microsoft gab es in diesem Jahr einige Neuerungen. Seit dem 23. September sind nun auch die beiden Nachfolger-Modelle der beiden bisherigen Microsoft-Tablets «Surface RT» und «Surface Pro» vorgestellt worden. Beim «Surface 2 Pro» kommt jetzt das neue Windows 8.1 Pro zum Einsatz. Die Microsoft-Aktie steckt dagegen vorerst weiter im Seitwärtstrend.
Amazon: Deal mit Buchläden und Buchhandelsketten
Onlinehändler Amazon hat erst vor Kurzem neben einem runderneuerten Kindle Fire HD Tablet das Kindle HDX 7 sowie das Kindle HDX 8.9 vorgestellt. Beim Kindle Fire HD gab es keine grossen Änderungen. Immerhin wurde beim Gewicht noch weiter abgespeckt. Das Kindle Fire HDX 8.9 ähnelt in vielen Belangen dem kleineren Bruder mit 7 Zoll. Wirklich neu ist dagegen, dass Amazon jetzt in Buchläden und Buchhandelsketten in den USA anbietet, die Kindle-Serie sowie Zubehör zu verkaufen. Den Angesprochenen wird das Angebot namens Source schmackhaft gemacht. Als Geschenk winkt zwei Jahre lang eine Provision von 10 Prozent an je- dem über das Gerät gekauften E-Book. So könn- ten die Buchhändler, die in Amazon eine im- mense Konkurrenz sehen, auch ein Stück von Amazons Erfolgskuchen abschneiden. Amazon- Aktien bieten weiter Fantasie. (aho)
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.
Weitere Links:
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite zum Start leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Ausblick: BlackBerry gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
23.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert BlackBerry-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in BlackBerry von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |