Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

Marktbericht 25.11.2025 09:28:52

SIX-Handel: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus

SIX-Handel: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Dienstagmorgen fort.

Um 09:09 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0.24 Prozent stärker bei 17’427.56 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.238 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.210 Prozent auf 17’423.06 Punkte an der Kurstafel, nach 17’386.54 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 17’437.24 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17’423.06 Punkten lag.

SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 17’348.92 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, bewegte sich der SPI bei 16’966.59 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, wurde der SPI auf 15’570.85 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 12.30 Prozent zu. Bei 17’689.35 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

SPI-Top-Flop-Liste

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Relief Therapeutics (+ 8.59 Prozent auf 2.78 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 4.87 Prozent auf 1.59 CHF), Gurit (+ 2.42 Prozent auf 11.00 CHF), Baloise (+ 1.40 Prozent auf 203.40 CHF) und Montana Aerospace (+ 1.36 Prozent auf 22.30 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Xlife Sciences (-5.71 Prozent auf 16.50 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-3.85 Prozent auf 11.48 CHF), ASMALLWORLD (-3.85 Prozent auf 0.75 CHF), GAM (-3.03 Prozent auf 0.16 CHF) und Schweizerische Nationalbank (-2.76 Prozent auf 3’520.00 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 327’280 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 278.621 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Die OC Oerlikon-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Relief Therapeutics Holding AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’788.95 26.11.2025 09:06:20
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

ASMALLWORLD am 25.11.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SPI 17’572.70 0.17%