Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Aktie 827766 / DE0007236101

Russland-Rückzug belastet 12.05.2022 15:52:00

Siemens-Aktie stark unter Druck: Siemens mit rückläufiger Marge - Russland-Geschäft wird beendet

Siemens-Aktie stark unter Druck: Siemens mit rückläufiger Marge - Russland-Geschäft wird beendet

Siemens ist im zweiten Quartal wie erwartet deutlich gewachsen, die Entscheidung zum vollständigen Rückzug aus dem russischen Markt belastet jedoch das Ergebnis und drückt die Marge.

Vorstandschef Roland Busch kündigte am Morgen an, der Konzern werde wegen der russischen Aggression in der Ukraine alle industriellen Geschäftsaktivitäten in Russland in einem geordneten Prozess beenden. Im Ergebnis schlägt sich das in Form von Wertminderungen und anderen Belastungen in Höhe von insgesamt 0,6 Milliarden Euro nieder, die vor allem in der Bahntechniksparte Mobility verbucht werden.

Das Ergebnis der industriellen Geschäfte ging deshalb im zweiten Quartal um 13 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zurück. Da zugleich der Umsatz um 16 Prozent auf 17 Milliarden Euro wuchs, ging die Marge von 14,7 auf 11,0 Prozent zurück. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokationen belief sich vor den russlandbezogenen Belastungen auf 2,21 Euro und auf 1,50 Euro inklusive der überwiegend nicht zahlungswirksamen Auswirkungen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Marge von 15,0 Prozent und einem Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokationen von 2,15 Euro gerechnet.

"In einem extrem schwierigen Umfeld ist unser Geschäft weiterhin stark", sagte Vorstandschef Roland Busch. Siemens bestätigte die Jahresprognose 2021/22, wonach der Gewinn je Aktie von zuletzt 8,32 Euro auf 8,70 bis 9,10 Euro zulegen soll. Möglich werden soll dies, weil Erlöse aus den bereits vereinbarten Verkäufen von Yunex Traffic, der Brief- und Paketlogistik sowie der Beteiligung an Valeo Siemens in Summe auch nach der Russland-Belastung auf dem Niveau der Verkauserlöse von 1,5 Milliarden Euro aus dem Vorjahr erwartet werden. Bislang galt diese Annahme nur ohne die Sonderbelastung.

Siemens sieht bis zu 2,3 Mrd Euro Gewinn aus Firmenverkäufen

Siemens rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer Gewinnverbesserung um 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro durch den Verkauf von vier Tochterfirmen und Beteiligungen. Der voraussichtliche Gewinn aus dem Verkauf von Yunex Traffic allein dürfte ausreichen, die auf rund 600 Millionen Euro bezifferten zusätzlichen Belastungen im Zusammenhang mit den Russland-Sanktionen auszugleichen, sagte Finanzvorstand Ralf Thomas in einer Telefonpressekonferenz.

Ursprünglich hatte Siemens erwartet, mit Portfolio-Massnahmen Gewinne auf dem Vorjahresniveau zu erzielen, das bei rund 1,5 Milliarden Euro lag.

Vorstandschef Roland Busch wies im Zusammenhang mit dem Russland-Rückzug auf weitere, später zu erwartende Risiken etwa durch die Abwicklung von Tochtergesellschaften und Abschreibungen der Finanzsparte SFS hin. Sie könnten sich auf einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen, sagte er.

Für die Siemens-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise um 4,55 Prozent abwärts auf 111,48 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens AG,Siemens-Pressebild,MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
02.09.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
02.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’515.14 19.90 BNRSDU
Short 12’789.90 13.68 BVKSPU
Short 13’246.35 8.99 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’018.66 16.09.2025 17:30:12
Long 11’543.70 19.74 BXGS2U
Long 11’238.62 13.23 B1PS3U
Long 10’799.38 8.95 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Siemens AG 102.96 48.72% Siemens AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}