Royal Dutch Shell Aktie 115638086 / US7802593050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachfolger bestellt |
15.09.2022 14:32:00
|
Shell-Aktie leichter: CEO van Beurden tritt zum Jahresende zurück, neuer Chef aus den eigenen Reihen - Siemens und Shell spannen bei grünem Wasserstoff zusammen

Der Ölkonzern Shell bekommt einen neuen Chef aus dem eigenen Hause.
Van Beurden, seit Anfang 2014 CEO von Shell, wird noch bis Ende Juni 2023 als Berater für den Verwaltungsrat arbeiten.
Sawan leitet derzeit den Bereich "Integrated Gas, Renewables and Energy Solutions" bei Shell. Er gehört ausserdem seit drei Jahren dem Executive Committee (EC) des Konzerns an.
Siemens und Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen
Der Industriekonzern Siemens und der Mineralölgigant Shell spannen bei Produktion von grünem Wasserstoff zusammen. Dazu haben Siemens Smart Infrastructure mit Sitz in Zug und Shell Global Solutions International BV eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.
"Im Mittelpunkt stehen Projekte zur Herstellung von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen bei Shell und seinen Kunden sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen Biokraftstoffe und chemischer Kreislaufwirtschaft", schrieben die beiden Konzerne am Donnerstag in einem Communiqué. Siemens wolle Shell helfen, schneller den Übergang zu einem Netto-Null-Betrieb zu erreichen.
Shell wiederum werde Siemens mit kohlenstoffarmen Produkten beliefern, hiess es. Damit würden die Emissionen in der gesamten Lieferkette, in den Betriebsabläufen von Siemens und in der Nutzungsphase von Siemens-Produkten reduziert. Das umfasse unter anderem die Lieferung von Biokraftstoffen.
Die Shell-Aktie gibt an der Börse in London zeitweise um 0,28 Prozent auf 23,35 GBP ab. Die Siemens-Papier verlieren derweil via XETRA 0,19 Prozent auf 102,52 Euro.FRANKFURT (Dow Jones) / ZUG (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
26.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
FTSE 100-Papier Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Shell (ex Royal Dutch Shell) von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu Royal Dutch Shell PLC (spons. ADRs)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |