28.08.2025 11:07:40
|
SENTIMENT/DAX-Anleger bleiben skeptisch
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben vorsichtig. Wie der jüngsten Sentimenterhebung der Deutschen Börse zu entnehmen ist, ist der Bullenanteil unter den professionellen Anlegern um 5 Punkte auf 25 Prozent gefallen. Bei den Privatanlegern stieg dieser Anteil um 1 Punkt auf 38 Prozent. 44 Prozent (+1 Punkt) der Institutionellen sind Bären und 45 Prozent (+1) der Privatanleger. Damit sind 31 Prozent (+4) der Profis neutral gestimmt und 17 Prozent (-2) der Privaten.
In einem Markt mit wenig Bewegung überwiegt nach Einschätzung von Sentiment-Analyst Joachim Goldberg weiter die bearishe Haltung der Anleger. Goldberg sieht die Bären mehrheitlich auf der Verlustseite und rechnet erst ab 23.850/900 Punkten mit Nachfrage von dieser Seite. Nach oben sieht Goldberg diese Akteure erst ab 24.500 und 24.600 Punkten unter Druck. "Unterm Strich also kaum Veränderung zu den Vorwochen", heisst es.
Zuversichtlicher zeigen sich dagegen die US-Privatanleger. Laut der wöchentlichen Umfrage der American Association of Individual Investors (AAII) ist der Bullenanteil auf 34,6 Prozent von 30,8 Prozent in der Vorwoche gestiegen. Das Bärenlager verkleinerte sich auf 39,4 Prozent nach 44,8 Prozent. Damit sind 26,0 Prozent der US-Privatanleger neutral gestimmt nach 24,4 Prozent in der Woche zuvor.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2025 05:08 ET (09:08 GMT)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |