Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.09.2025 17:24:36

Schweiz verschärft Vorschriften im Güterverkehr drastisch

Bern (awp/sda) - Nach dem Zugunfall im Gotthard-Basistunnel hat das Bundesamt für Verkehr strengere Auflagen für Güterzüge erlassen. Internationale Lösungen zur Entgleisungsprävention dauern laut Mitteilung zu lange. Güterzüge, die durch die Schweiz fahren, müssen ab sofort den neuen Standards entsprechen.

Im Vordergrund der Verschärfungen stehen drei Massnahmen: Grössere Räder, systematischere und häufigere Wartungen und optimierte Kontrollen. Ziel ist es, Radbrüche wie jenen der zur Entgleisung im Gotthard-Basistunnel geführt hatte, zu verhindern.

Neu dürfen Radsätze nicht mehr bis auf 840 mm, sondern nur noch bis auf 864 mm abgenutzt werden. Dadurch verkürzt sich ihre Einsatzdauer. Zusätzlich sollen bei den nun häufigeren Wartungen Sichtprüfungen der Räder eingeführt werden: Auch ausserhalb von Reparaturen in der Werkstatt sind künftig Kontrollen vorgesehen. Die neuen Regeln gelten ab sofort.

Wollen ausländische Unternehmen mit Güterzügen durch die Schweiz fahren, müssen sie nun nachweisen, dass jeder Zugwagen den Schweizer Standards entspricht. "Kein ungeprüfter Güterzug darf durch die Schweiz fahren", sagte ein Sprecher des Bundesamts für Verkehr (BAV) am Donnerstag auf Anfrage von Keystone-SDA.

Schweizer Alleingang

"Uns ist bewusst, dass dies ein Alleingang der Schweiz ist. Aber die EU ist bei diesem Prozess einfach zu langsam", sagte der Sprecher weiter. Man hoffe jedoch auf eine Signalwirkung für ganz Europa.

Dass die neuen Vorschriften mit zusätzlichem Aufwand und derzeit noch nicht bezifferbaren Mehrkosten verbunden sind, sei dem BAV klar. Der Sicherheitsgewinn überwiege jedoch. Ein Ausweichen ausländischer Güterverkehrsunternehmen auf Strecken ausserhalb der Schweiz sei kaum zu erwarten, die Alternativrouten im nahen Ausland seien dafür zu stark ausgelastet, so der BAV-Sprecher.

Die SBB begrüssen die strengeren Regeln, wie sie in einer Reaktion schrieben. Die Vorgaben würden das Unfall-Risiko senken und genau da ansetzen, wo es nötig sei.

Bereits vor einem Jahr - nach der Wiedereröffnung des Gotthard-Basistunnels - hatte Bundesrat Albert Rösti angekündigt, das Risiko von Radbrüchen senken zu wollen. Die Reparaturarbeiten nach der Entgleisung eines Güterzuges im August 2023 dauerten 13 Monate. Der Sachschaden belief sich auf 150 Millionen Franken.

mk/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}