01.09.2025 09:24:40
|
S&P erhöht Portugals Kreditwürdigkeit auf A+
DOW JONES--Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Portugal von A auf A+ angehoben. Die Erhöhung um eine Ratingstufe spiegelt das Vertrauen in die anhaltende wirtschaftliche Stärke Portugals wider, trotz der globalen Unsicherheiten, wie die Agentur mitteilte. Der Ausblick für das Rating wurde als stabil bezeichnet.
Haupttreiber für die Heraufstufung seien die Schuldenreduzierung und die Konsolidierung der Staatsfinanzen. Die Agentur erwartet, dass Portugal weiterhin moderate Leistungsbilanzüberschüsse erzielen wird. Insbesondere die starke Tourismusbranche wirke als Puffer gegen mögliche negative Auswirkungen aus den weltweiten Handelsspannungen.
Ein weiterer positiver Aspekt, der in die Bewertung einfloss, ist die Erwartung, dass die neue portugiesische Regierung unter Premierminister Luis Montenegro ihren soliden finanzpolitischen Kurs beibehalten wird. Trotz eines fragmentierten Parlaments, in dem die Regierung keine absolute Mehrheit besitzt, sieht S&P keine Gefahr für die Haushaltsdisziplin.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 01, 2025 03:24 ET (07:24 GMT)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Die Wall Street wird am zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |