| UBS KeyInvest Daily Markets |
23.09.2014 08:29:17
|
S&P 500 - Wann geht den Bullen die Kraft aus?
Kolumne
Rückblick: Nachdem der S&P 500 Index Ende August über das Allzeithoch bei 1.991 Punkten angestiegen war, erreichte der Wert ein neues Rekordhoch bei 2.011 Punkten.
Eine anschliessende flaggenförmige Korrektur wurde, wie in der letztwöchigen KeyInvest Daily Markets Analyse erwartet, nach oben aufgelöst und damit ein weiterer Anstieg ausgebildet. Dieser führte den Index zwischenzeitlich bereits auf eine neue Rekordmarke von 2.019 Punkten und damit unmittelbar an das anvisierte Kursziel bei 2.020 Punkten.
Ausblick: Mit dem Erreichen von 2.020 Punkten ist der Kaufimpuls der letzten Tage an einer wichtigen Zielmarke angelangt. Eine stärkere Korrektur wäre aus unserer Sicht wahrscheinlich. Die Long-Szenarien: Entscheidend für den weiteren Verlauf ist jetzt die Frage, ob es den Bullen gelingt, auch die 2.020 Punkte-Marke zu überwinden. Sollte es zu einem nachhaltigen Ausbruch über die Marke kommen, wäre ein dynamischer Kaufimpuls bis 2.040 Punkte zu erwarten. Oberhalb dieser rechnerischen Hürde könnte der S&P 500 bereits bis 2.052 Punkte ansteigen. Die Short-Szenarien: Dagegen würde ein Scheitern an der 2.020 Punkte-Marke zunächst für eine leichte Gegenbewegung bis 1.991 Punkte sorgen. An dieser Stelle könnten die Käufer wieder zum Zuge kommen und einen zweiten Ausbruchsversuch über die 2.020 Punkte-Marke auslösen. Würde die ehemalige Rekordmarke bei 1.991 Punkten dagegen unterschritten, dürfte eine stärkere Korrektur den Index bis an die langfristige Aufwärtstrendlinie auf Höhe der Haltemarke bei 1.955 Punkten zurückfallen lassen. An dieser Stelle wäre jedoch mit einer Bodenbildung und einem weiteren Anstieg zu rechnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


