Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bank of America Aktie 748628 / US0605051046

Bullenmarkt 06.11.2024 21:43:00

S&P 500 im Höhenflug: Deshalb könnte sich die Aktienrally noch lange fortsetzen

S&P 500 im Höhenflug: Deshalb könnte sich die Aktienrally noch lange fortsetzen

An den Märkten geht es spannend zu: Der S&P 500 erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen. Experten glauben, dass die Rally mindestens noch länger anhalten könnte. Das sind die Hintergründe.

• S&P 500-Aktien auf Rekordkurs
• Bullenmarkt könnte noch ein Jahr anhalten
• Expertenanalyse im Blick

Die letzten Monate waren für den Aktienmarkt beeindruckend. Der S&P 500 hat bis Ende Oktober 2024 innerhalb eines Jahres etwa 35 Prozent zugelegt, was viele Anleger jubeln liess. Doch diese hervorragenden Leistungen bringen auch einige der höchsten Bewertungen in der jüngeren Geschichte mit sich. Einige Anleger, darunter auch promintente Investoren, zeigen sich zunehmend skeptisch. Eine Analyse der Leuthold Group, die Anfang Oktober mit MarketWatch geteilt wurde, stimmt jedoch optimistisch.

Aktien auf der Überholspur: Momentum könnte die Performance antreiben

Laut der Leuthold Group gibt es zunächst keinen Grund zur Panik, wie MarketWatch berichtet: Die Analyse zeigt, dass kurzfristig Momentum oft die Bewertungsbedenken übertrumpft. Nachdem der S&P 500 in einem Zeitraum von 12 Monaten um 30 Prozent gestiegen ist, hielt eine überdurchschnittliche Performance in der Regel auch in den darauffolgenden 12 Monaten an, berichtet die Leuthold Group laut MarketWatch. Historisch gesehen lag die durchschnittliche Performance in solchen Phasen bei über 13 Prozent, was deutlich besser ist als die langfristigen Durchschnittswerte seit 1926. "Momentum tendiert dazu, weiteres Momentum zu erzeugen, mit einem Anstieg des S&P 500 um 13,8 Prozent in den folgenden 12 Monaten, nachdem der erste +30 Prozent Schwellenwert erreicht wurde", schrieb David Ramsey, Portfolio-Manager und Chief Investment Officer der Leuthold Group und Autor des Berichts, gemäss MarketWatch.

Während kurzfristig das Momentum eine entscheidende Rolle spielt, hat die Bewertung über längere Zeiträume einen erheblichen Einfluss auf die zukünftigen Renditen. Zudem sollte erwähnt werden, dass Bewertungen in der Vergangenheit typischerweise nicht so hoch ausfielen wie heute.

Experten warnen vor hohen Bewertungen

Basierend auf Ramseys Analyse der normalisierten Gewinne pro Aktie für den S&P 500 betrug das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) Ende September 31,4, berichtet MarketWatch. Dies stellt den höchsten Wert dar, der in der Leuthold-Analyse dokumentiert ist, obwohl ähnliche Werte bereits im März 2021 und Juni 1997 verzeichnet wurden.

Zunehmend warnen Analysten der Wall Street vor den hohen Bewertungen und der Möglichkeit, dass die Renditen in den kommenden zehn Jahren erheblich schwächer ausfallen könnten. Laut MarketWatch und einem zitierten Bericht von der Bank of America könnten die annualisierten Renditen für den S&P 500 in diesem Zeitraum nur bei einem Prozent liegen.

Trotz dieser Bedenken gibt es auch positive Aspekte: Bank of America hebt laut MarketWatch hervor, dass eine gleichgewichtete Version des S&P 500, die jede Aktie gleichwertig behandelt, attraktiver bewertet ist als ihre kapitalisierungsgewichteten Pendants. Dies könnte dem S&P 500 helfen, in den kommenden Jahren besser abzuschneiden. Sollte es grossen US-Unternehmen gelingen, ihre Dividenden weiterhin zu erhöhen, könnte der gleichgewichtete S&P 500 sogar jährliche Renditen von bis zu 8 Prozent erreichen, wie MarketWatch berichtet.

Die Zukunft der S&P 500-Aktien: Bewertung oder Momentum?

Der Aktienmarkt steht vor einer spannenden Zeit. Obwohl die aktuellen Bewertungen, mit einem rekordverdächtigen Kurs-Gewinn-Verhältnis, hohe Unsicherheiten mit sich bringen, könnte die Rally weitergehen, insbesondere wenn das Momentum anhält. Kurzfristig könnte das Momentum entscheidend sein. Langfristig jedoch könnte die Bewertung einen erheblichen Einfluss auf die zukünftigen Renditen haben. Die kommenden Monate werden zeigen, inwiefern die Experten der Leuthold Group Recht behalten und der S&P 500 weiterhin steigt.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Golden Dayz / Shutterstock.com,Denphumi / Shutterstock.com,domnitsky / Shutterstock.com,Pisit.Sj / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.85 BR1SRU
Short 12’875.76 13.61 S2S3YU
Short 13’342.47 8.87 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’122.99 19.09.2025 14:00:47
Long 11’594.18 19.07 BH8SXU
Long 11’348.51 13.84 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.84 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}