Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 13.10.2015 08:29:41

S&P 500 - Bullen bleiben standhaft

Kolumne

Rückblick: Dem korrektiven Anstieg des S&P 500 Index ab Ende August folgte im September zunächst ein weiterer Einbruch, der die Erholung beendete und zu einem Ausverkauf an das bisherige Tief bei 1.867 Punkten führte.

Die Marke wurde allerdings von den Bullen verteidigt und ein Kaufimpuls ausgelöst. Dieser trieb den Index in der vergangenen Woche über den Widerstand bei 1.991 Punkten und an die wichtige Barriere bei 2.019 Punkten.

Ausblick: Steigt der Index jetzt auch über die 2.019 Punkte- Marke an, wäre eine grosse, bullishe Doppelbodenformation erfolgreich aktiviert. Dieses Kaufsignal dürfte sich insbesondere auf mittlere Sicht positiv auswirken. Die Long-Szenarien: Aktuell ist der S&P 500 stark überkauft und nach der enormen Rally der letzten Tage korrekturanfällig. Kurzfristig könnte es also zu einer Korrektur bis an die Unterstützung bei 1.991 Punkten kommen, ehe der Wert von dort aus zu einem zweiten Ausbruchsversuch über 2.019 Punkte ansetzen dürfte. Bricht er auch über diese Marke aus, wäre ein starkes Kaufsignal aktiv und eine Aufwärtsbewegung bis 2.040 Punkte die Folge. Darüber würde sich die Hausse zunächst bis 2.064 Punkte ausdehnen. Mittelfristig könnte der Anstieg jedoch sogar bis an die Hürde bei 2.105 Punkten führen. Die Short-Szenarien: Sollte der Index dagegen unter 1.991 Punkte zurücksetzen, würde sich die Korrektur kurzfristig fortsetzen. In diesem Fall käme es zu Abgaben bis 1.955 Punkte. Diese Haltemarke dürfte allerdings von den Bullen zum Einstieg genutzt werden und der Wert in der Folge ein weiteres Mal bis 2.019 Punkte ansteigen. Bricht der S&P 500 hingegen unter 1.955 Punkte ein, droht ein Ausverkauf bis 1.920 Punkte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen

KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Kostenfrei anmelden und dabei sein!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’782.20 19.41 BFKSDU
Short 13’054.81 13.71 B7ZS2U
Short 13’531.20 8.98 BTASKU
SMI-Kurs: 12’235.54 03.11.2025 17:31:11
Long 11’741.68 19.87 SWFBJU
Long 11’454.50 13.71 BK5S8U
Long 10’955.13 8.95 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com