Roche Aktie 224184 / US7711951043
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Antigen-Schnelltest |
01.03.2021 17:52:00
|
Roche-Aktie stärker: Corona-Test zur Eigenanwendung in Deutschland zugelassen - Investition in deutsche Standorte

Der Antigen-Schnelltest für COVID-19 des Pharmakonzerns Roche kann in Deutschland verwendet werden.
Der Test von Roche kann zu Hause durchgeführt werden und soll innerhalb von 15 Minuten Ergebnisse liefern.
Roche investiert fast halbe Milliarde Euro in deutsche Standorte
Während der Corona-Pandemie hat der Schweizer Pharmariese Roche im vergangenen Jahr 490 Millionen Euro in deutsche Standorte investiert. Das Geld floss nach Angaben vom Montag unter anderem in Infrastruktur und Produktionsanlagen vor allem in Mannheim und im oberbayerischen Penzberg. Dort stellt Roche beispielsweise Mittel für Corona-Tests her und füllt sie für weltweite Lieferungen ab. Die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland sei an den beiden Standorten und damit bundesweit um rund 500 auf 17 200 gestiegen.
Wie Claus Haberda, Geschäftsführer der Roche Diagnostics GmbH, in Grenzach-Whylen nahe Basel sagte, hatte Roche in den vergangenen fünf Jahren 2,6 Milliarden Euro in deutsche Standorte gesteckt. Der Konzern ist auch in Ludwigsburg bei Stuttgart sowie in Potsdam und Berlin vertreten. Der Gesamtumsatz in Deutschland habe 2020 bereinigt bei 3,06 Milliarden Euro gelegen, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Insbesondere die Diagnostik-Sparte sei um 60 Prozent gewachsen und löse nach und nach das alte Produktportfolio ab, sagte Haberda.
Zudem gab Roche bekannt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eine Sonderzulassung für einen Corona-Selbsttest erteilt habe. Den Sars-CoV-2-Antigen-Schnelltest könnten auch Laien per Nasenabstrich zu Hause anwenden. Der Test solle in Apotheken erhältlich sein und sei nicht verschreibungspflichtig. Die ersten Lieferungen seien für diese Woche geplant. Möglich sei, zweistellige Millionen-Stückzahlen pro Monat weltweit zur Verfügung zu stellen.
An der SIX gewann die Roche-Aktie am Montag letztlich 0,77 Prozent auf 300,25 Franken.
ZÜRICH (Dow Jones) / GRENZACH-WYHLEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
01.09.25 |
Roche-Aktie sinkt minimal: Roche plant Phase-3-Studie für neues Bluthochdruckmittel (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Roche erwägt Direktverkauf von Medikamenten an US-Patienten (Dow Jones) | |
23.06.25 |
Roche-Aktie fester: Roche zeigt Erfolge bei Krebs- und Hämophilie-Therapien (finanzen.ch) | |
11.06.25 |
Roche-CEO: Trumps Arznei-Preis-Dekret bedroht US-Investitionen (Dow Jones) | |
23.05.25 |
Roche-Aktie: Roche erhält FDA-Zulassung für Augentherapie Susvimo (Dow Jones) | |
03.04.25 |
Roche-Aktie schwächelt: Roche treibt Krebsdiagnostik voran - Forschungsrückschlag mit Ocrevus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |