Contivue |
04.09.2025 16:39:00
|
Roche-Aktie im Plus: CE-Kennzeichen der EU für Abgabeplattform des Augenmittels Susvimo erhalten

Roche hat das CE-Kennzeichen der EU für die Abgabeplattform des Augenmittels Susvimo erhalten.
Susvimo wird über ein wiederbefüllbares Augenimplantat abgegeben, das durch einen einmaligen ambulanten Eingriff chirurgisch in das Auge des Patienten eingesetzt wird. Damit könne eine individuell angepasste Ranibizumab-Formulierung über die Abgabeplattform (Port Delivery Plattform) im Auge abgegeben werden. Die Plattform besteht aus dem Implantat und vier Zusatzgeräten für die Befüllung, das Einsetzen oder die Entfernung des Implantats.
Das Roche-Implantat muss alle sechs Monate aufgefüllt werden. Dagegen erforderten andere Behandlungen unter Umständen monatliche Spritzen ins Auge. Die altersabhängige Makuladegeneration führt ohne Behandlung zur Erblindung.
Das Augenmittel Susvimo (Ranibizumab) wird derzeit von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) geprüft, wie Roche weiter schrieb. Neue Daten von der Langzeitstudie Ladder, die am 25. Euretina-Kongress in Paris vorgestellt werden, zeigen gute visuelle Ergebnisse durch die Verabreichung von Susvimo mit Contivue, während die Retina-Anatomie über längere Zeit stabil bleibt, wie es hiess.
Im SIX-Handel notiert die Roche-Aktie zeitweise 2,02 Prozent höher bei 274,93 Franken.jb/cg
Basel (awp)
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |