Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
PNH-Blutkrankheit 11.06.2025 17:15:40

Roche-Aktie etwas fester: Kanada lässt Roche-Medikament Piasky zu - US-Investitionen von Preis-Dekret bedroht

Roche-Aktie etwas fester: Kanada lässt Roche-Medikament Piasky zu - US-Investitionen von Preis-Dekret bedroht

Roche hat eine Zulassung der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada für Piasky zur Behandlung der Blutkrankheit paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) erhalten.

Laut Mitteilung vom Mittwoch handelt es sich um die erste monatliche subkutane Behandlung für PNH in Kanada mit der Möglichkeit zur Selbstverabreichung.

Die Zulassung bezieht sich auf Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 40 Kilogramm. Bei PNH handelt es sich um eine seltene und lebensbedrohliche Blutkrankheit, bei der eine Mutation in den Stammzellen des Knochenmarks dazu führt, dass rote Blutkörperchen ohne bestimmte Proteine auf ihrer Oberfläche gebildet werden.

Menschen mit dieser Krankheit müssten oft ihr Leben lang intravenöse Infusionen erhalten. Piasky (Crovalimab) sei eine flexiblere Behandlung, die sich die Patienten auch zu Hause verabreichen könnten, heisst es. Bereits Ende August 2024 wurde die Behandlung in der EU zugelassen.

Roche-CEO: Trumps Arznei-Preis-Dekret bedroht US-Investitionen

US-Präsident Trump könnte nach Einschätzung eines hochrangigen Pharmamanagers mit seinem Dekret zur Senkung der Arzneimittelpreise künftige Investitionen der Branche in Amerika beeinträchtigen. Roche-Vorstandschef Thomas Schinecker sagte auf die Frage, inwiefern Trumps Verfügung die konkreten Pläne des Schweizer Unternehmens beeinflussen könnten, in den nächsten fünf Jahren 50 Milliarden US-Dollar in die USA zu investieren, Roche sei mit der Regierung im Gespräch.

"Solche Investitionen kann man nur tätigen, wenn man sich diese Investitionen leisten kann. Wenn nun erhebliche Einschnitte kommen, dann kann die gesamte Branche solche Summen nicht mehr investieren", sagte Schinecker beim WSJ CEO Council. Er sagte, es gebe andere Wege, wie Washington zu einer Senkung der Arzneimittelkosten beitragen könne, ohne "das Innovations-Ökosystem der USA zu zerstören".

Trump hatte im Mai eine Executive Order unterzeichnet, die darauf abzielt, die Preise für Arzneimittel in den USA an die Preise im Ausland zu koppeln. Die Branche lehnt dies ab.

Schinecker wies darauf hin, dass Roche die Produktion einiger im Ausland hergestellter Medikamente in die USA verlagern wolle.

Via SIX notiert die Roche-Aktie zwischenzeitlich 0,26 Prozent höher bei 270,50 Franken.

cg/to

Basel (awp) / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com