Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RadNet Aktie 2812237 / US7504911022

11.08.2025 19:46:14

RadNet Reports Record Q2 Revenue

RadNet (NASDAQ:RDNT) reported its Q2 2025 results on Aug. 11, 2025, posting record revenue of $498.2 million, up 8.4% year-over-year and record adjusted EBITDA (non-GAAP) of $81.2 million, up 12.3% YoY. Management raised full-year 2025 guidance for both revenue and adjusted EBITDA (non-GAAP) and highlighted margin improvement from tech-enabled productivity gains, recent acquisitions, and AI rollouts integrated across core and digital health operations.Record quarterly adjusted EBITDA margin (non-GAAP) improved by 57 basis points year-over-year to 16.3%, propelled by rapid adoption of TechLive remote scanning and AI-driven workflow upgrades. The pilot program for TechLive in New York reduced MRI room closures by 42%, with more than 300 imaging systems now connected and company-wide integration on track for early 2026. Capital allocation continues to favor high-return investments in advanced imaging capacity and clinical workflow technologies.The successful scaling of remote scanning has rapidly unlocked latent capacity with limited capital investment, setting the stage for continued operating leverage and offering a defensible solution to industry-wide technologist shortages.Continue readingWeiter zum vollständigen Artikel bei MotleyFool

Analysen zu RadNet IncShs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’110.84 19.09.2025 13:31:50
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}