| UBS KeyInvest Daily Markets |
10.11.2014 13:00:00
|
Pfizer - Abwärtstrend im Fokus
Kolumne
Rückblick: Während im US-Biotechsegment seit Wochen und Monaten ein extremes Aufwärtsmomentum vorherrscht, stecken die klassischen Pharmaaktien in den USA grösstenteils in Konsolidierungen fest.
Im Dow Jones pendelt der Wert Merck & Co beispielsweise seit Monaten seitwärts, die Aktien des Branchenkollegen Pfizer haben sogar seit März einen mittelfristigen Abwärtstrend ausgebildet. Allerdings muss man diese leicht abwärts gerichtete Sequenz in das langfristige Bild einordnen. Und hier ist klar, dass die Aktien von Pfizer seit dem Jahr 2009 einen beeindruckenden Aufwärtstrend etabliert haben, im Zuge dessen sie sich von Kursen unter 12,00 USD bis zum März dieses Jahres nahezu verdreifacht hatten. Rund ein Jahr zuvor hatte der Wert die langfristige massive Barriere bei 27,73 USD aus dem Weg geräumt und sich auf diese Weise deutliches Aufwärtspotenzial verschafft. Gleich zweimal in diesem Jahr wurde im Zuge der laufenden Konsolidierung die Unterstützung bei 27,73 USD angesteuert und bestätigt.
Ausblick: Die Voraussetzungen für eine abgeschlossene Abwärtsbewegung sind erfüllt. Die innere Struktur kann als korrektiv bezeichnet werden und lässt auf neue Verlaufshochs in den kommenden Monaten schliessen. Noch müssen hierfür aber einige Widerstände überwunden werden. Die Long-Szenarien: Als massive Barriere dient der Kursbereich um 30,00 USD. Hier verläuft sowohl eine kurzfristige Abwärtstrendvariante als auch der seit dem Jahreshoch bei 32,96 USD massgebliche Abwärtstrend. Steigen die Aktien über beide Trendlinien an, würde das einem ersten Kaufsignal gleichkommen. Gerade bei der Marke von 30,45 USD meldeten sich zuletzt immer wieder die Bären zurück. Darüber und vor allen Dingen über dem Hoch bei 30,84 USD würde sich das Chartbild deutlich aufhellen. Das nächste Trendziel läge in diesem Fall bei 32,96 USD. Die Short-Szenarien: Ein Abpraller an den benannten Abwärtstrendlinien könnte Verkäufer auf den Plan rufen und zu einem Umweg über 29,20 und 28,77 USD führen. Spätestens bei 27,73 USD sollten die Bullen den Pharmawert aber wieder auffangen. Denn unter 27,73 USD würden Abgaben auf den langfristigen Aufwärtstrend bei 26,00 USD drohen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Rot -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag Abschläge, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


