Orior Aktie 11167736 / CH0111677362
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
26.08.2025 12:03:36
|
Orior-Chefin will Doppelrolle nur übergangsweise ausfüllen
Zürich (awp) - Die Chefin der krieselnden Lebensmittelgruppe Orior will ihre Doppelrolle als Verwaltungsratspräsidentin und CEO nur vorübergehend ausüben. Sie werde die operative Führung abgeben, sobald eine geeignete Person gefunden sei, sagte Monika Friedli-Walser in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft".
Bis dahin arbeite sie jedoch so, als wäre ihr Mandat langfristig angelegt, da das Unternehmen in der jetzigen Phase keine Zeit zu verlieren habe, sagte die 59-Jährige. Sie führt Orior seit Mai 2025 operativ, nachdem sie im Frühling bereits das Verwaltungsratspräsidium übernommen hatte.
Wann die Suche nach einem neuen CEO abgeschlossen sein wird, ist offen. Friedli-Walser erklärte, entscheidend sei, die richtige Person für die Gruppe zu finden. Orior habe starke Marken und Potenzial, müsse aber rasch Klarheit schaffen, auch um das Vertrauen von Investoren zurückzugewinnen.
Der Rücktritt des langjährigen CEO Daniel Lutz Ende 2024 hatte das Unternehmen in eine Übergangssituation gebracht. Friedli-Walser betonte, dass sie die jüngst angekündigten grossen Restrukturierungsschritte selbst umsetzen wolle, bevor ein Nachfolger antrete. "Wir können nichts aufschieben."
Orior "nicht totsparen"
Zu den vergangene Woche angekündigten Massnahmen gehört der geplante Verkauf der belgischen Fertigmenü-Tochter Culinor, mit dessen Erlös Orior seine Nettoverschuldung von 173 Millionen Franken deutlich senken will. Zudem streicht die Gruppe beim Fleischtrockner Albert Spiess in Graubünden 90 Stellen.
Trotz der Einschnitte betonte Friedli-Walser, sie wolle Orior "nicht totsparen". Vielmehr gehe es darum, Schulden abzubauen und gleichzeitig eine klare Perspektive für Mitarbeitende und Kunden zu schaffen.
to/uh
Nachrichten zu Orior AG
16.10.25 |
SIX-Handel: SPI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
SPI-Titel Orior-Aktie: So viel hätte eine Investition in Orior von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: nachmittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
SPI-Wert Orior-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Orior von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.