Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikola Aktie 55177944 / US6541101050

Wasserstoff-Tankstellen 01.08.2023 22:06:00

Nikola-Aktie gefragt: Nikola erhält weitere Fördermittel für Wasserstoffinfrastruktur

Nikola-Aktie gefragt: Nikola erhält weitere Fördermittel für Wasserstoffinfrastruktur

Der Hybrid-Elektrotruck-Entwickler Nikola kann sich über eine weitere Finanzspritze freuen. Dem Aktienkurs kommt das sehr zugute.

• Nikola erhält Subventionen in Kalifornien
• Offenes Netzwerk von Wasserstoff-Tankstellen wird ausgebaut
• Nikola-Aktie im Rally-Modus

Das EV-Unternehmen Nikola erhält eigenen Angaben zufolge in Kalifornien zusätzliche Zuschüsse und staatliche Fördermittel in Höhe von 16,3 Millionen US-Dollar für sieben Wasserstoff-Tankstellen im offenen Netzwerk, die es unter seiner Marke HYLA betreibt. Zusammen mit früheren Subventionen habe man damit in den vergangenen 30 Tagen insgesamt 58,2 Millionen US-Dollar erhalten, um Wasserstofftankstellen entlang der Frachtstrassen in Kalifornien zu errichten, so das Unternehmen.

Nikola treibt Ausbau einer Ladeinfrastruktur voran

Nikola sieht diese Zuschüsse als Schlüsselfaktoren für seine Vorreiterrolle bei emissionsfreien Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw und die Kraftstoffinfrastruktur von HYLA. Das Unternehmen plant nämlich, zunächst in Kalifornien und später in ganz Nordamerika ein offenes Netzwerk von gewerblichen Wasserstoff-Tankstellen zu schaffen.

Der Präsident von Nikola Energy hob in diesem Zusammenhang die Bedeutung einer Wasserstoffinfrastruktur für das Unternehmen hervor: "Den Aufbau eines integrierten Wasserstoff-Ökosystems zur Unterstützung der Einführung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw und die Schaffung eines skalierbaren Energiegeschäfts haben wir als oberste Priorität", erklärte Carey Mendes in einer Pressemitteilung.

Wichtiger Neuauftrag für Nikola

Für das einst totgesagte Unternehmen ist dies nun schon die zweite positive Nachricht in zwei Tagen. Denn erst am Vortag hatte Nikola einen bedeutenden Auftragseingang vermeldet. So beabsichtigt das Logistikunternehmen J.B. Hunt Transport Services 13 Fahrzeuge von Nikola zu kaufen, um seine Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren.

Nachdem die Aktie bereits am Montag mit einen zweistelligen Kurssprung schloss, ging es am Dienstag munter weiter bergauf: So kletterte der an der NASDAQ gelistete Nikola-Titel 16,85 Prozent auf 3,1200 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julio Ricco / Shutterstock.com,Nikola Corporation

Nachrichten zu Nikola

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Nikola

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.11 UBSIIU
Short 13’303.80 13.76 3OUBSU
Short 13’813.67 8.75 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’526.16 17.10.2025 12:14:27
Long 11’962.11 18.54 SSBBTU
Long 11’722.54 13.68 SWFBJU
Long 11’201.60 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com