Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 04.09.2014 09:38:50

Neue Ära in der Hepatitis-C-Therapie

Kolumne

Hepatitis C fordert jedes Jahr Hundertausende von Todesopfern. Doch seit kurzem ist die Krankheit heilbar. Für Biotechnologieunternehmen wird die Therapie zum Milliardengeschäft und auch Anleger können von der Entwicklung profitieren.

Es ist eine stille Seuche: 80 bis 90 Prozent der Infizierten tragen den Hepatitis-C-Virus in sich, ohne etwas davon zu merken. Die Folgen der Infektion werden oft erst 25, manchmal sogar erst 40 Jahre später entdeckt und äussern sich in vielen Fällen in einem späten Stadium als Leberzirrhose oder Leberkrebs. Weltweit sollen gemäss WHO bis zu 150 Millionen Menschen mit HCV infiziert sein, davon bis zu 100 000 in der Schweiz.

Forschungsdurchbrüche in der Hepatitis-C-Therapie

Dies ist trotzdem kein Grund zur Panik. Im Gegenteil: Noch bevor die durch Hepatitis C-Viren verursachten Leberschäden 2020 ihren Höhepunkt erreichen werden, feiert die Biotechnologie spektakuläre Durchbrüche in der Forschung. Vergleiche mit den Fortschritten in der AIDS-Therapie vor 15 Jahren sind angebracht und immer mehr Präparate , die den Hepatitis-C-Virus ausradieren, erhalten die Marktzulassung.  Diese revolutionären Präparate  greifen in die Vermehrung des Virus ein, wie beispielsweise Incivek von Vertex, welches 2011 zugelassen wurde.

Während die Behandlungsdauer mit Incivek von 48 auf 24 Wochen sank, stieg die Heilungsrate von 40 auf 60 Prozent. Statt 48 waren nur noch 24 Spritzen mit Interferon nötig, welches bei vielen Patienten zu starken Nebenwirkungen und deshalb zum Therapieabbruch führte.

Der entscheidende Durchbruch gelang jedoch Gilead Ende 2013. Der Biotechnologie-Konzern erhielt von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für ein Produkt namensSovaldi. Es ist der erste zugelassene Polymerase-Hemmer und ermöglicht erstmalsbei bestimmten besonders in den USA und Europa verbreiteten Genotypen eine Therapie ohne Interferon-Spritzen möglich. Es werden Heilungsraten von mehr als 90 Prozent erreicht. Der Virus verschwand sogar bei Menschen, die bereits eine Leberzirrhose hatten.

Weil Sovaldi so gut wirkt, setzt Gilead hohe Preise durch. In den USA schlägt die 12wöchige Behandlung mit USD 84 000 zu Buche. Die USD 1000 pro Tablette stiessen in den USA eine Diskussion über Preisbegrenzungen an. Gilead hält dem die mehreren Hunderttausend Dollar entgegen, die eine Lebertransplantation kostet,wodurch das Gesundheitssystem spart netto sogar Kosten.

Erfolgreichste Produkteinführung aller Zeiten

Für die Biotech-Unternehmen zahlt sich die langjährige Hepatitis-C-Forschung aus: Vertex verkauft Incivek seit Mai 2011 zu einem Preis von USD 68 000. Mit einem Umsatz von USD 1,56 Mrd.  im ersten Jahr avancierte Incivek zur erfolgreichsten Produkteinführung aller Zeiten. Gilead wird diese Bestmarke um Längen schlagen und setzte schon in den ersten zwei Quartalen 2014 mit Sovaldi USD 5,8 Mrd. um.

Hepatitis-C-Erfolge lohnen sich auch für Anleger

Gilead gehört mit einer Portfoliogewichtung von über 10 Prozent zu den grössten Beteiligungen von BB Biotech.  Gileads Kurs konnte sich über die letzten 2,5 Jahre mehr als vervierfachen und die Position brachte BB Biotech kumulativ über die Jahre einen Gewinn von über CHF 450 Mio. Auch Vertex ist seit vielen Jahren eine Kernposition im Portfolio. Das ist kein Zufall: Um solche Trends und Durchbrüche frühzeitig zu erkennen und die zukünftigen Highflyer an der Börse aufzuspüren, besucht das Team von BB Biotech zahlreiche Konferenzen und tauscht sich regelmässig mit Fachärzten und Spezialisten aus.

Davon profitieren die Anleger, denn Investments in einzelne Biotechnologie-Aktien sind oftmals eine riskante Angelegenheit. Mit der Aktie von BB Biotech können Anleger das Risiko streuen und vom HCV-Trend profitieren. Die Beteiligungsgesellschaft ist seit 1993 im Geschäft und verwaltet ein breit diversifiziertes Portfolio von Biotechnologie-Werten im Umfang von CHF 2,3 Mrd., welches seit der Lancierung jährlich eine zweistellige Rendite erwirtschaftet.

http://www.bbbiotech.ch/hepatitis-c

Lydia Bänziger, Management Team bei BB Biotech AG

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Weitere Artikel dieses Kolumnisten

Keine Nachrichten verfügbar.