27.08.2025 19:05:39
|
Net-Zero Banking Alliance setzt Betrieb nach Abgängen aus
Von Yusuf Khan
DOW JONES--Die Net-Zero Banking Alliance hat ihre Aktivitäten vorläufig eingestellt. Wie die von den Vereinten Nationen geförderte Allianz mitteilte, will sie eine Abstimmung initiieren, um zu entscheiden, ob sie als Mitglieder-Organisation weitermachen oder als Rahmeninitiative fungieren soll. Mehrere Banken waren zuletzt aus der Initiative ausgestiegen, darunter UBS, JP Morgan, Citigroup, HSBC Holdings und Barclays.
Das Ergebnis der Abstimmung soll Ende September 2026 mitgeteilt werden. "Im Bewusstsein, dass für Banken und wichtige Interessengruppen eine grosse Chance besteht, auf den Ergebnissen der Allianz aufzubauen und Massnahmen bei wichtigen Prioritäten zu beschleunigen, ermutigt die NZBA den Bankensektor, bei der Umsetzung seiner Netto-Null-Verpflichtungen standhaft zu bleiben", hiess es von der Net-Zero Banking Alliance.
Die Banken, die die Allianz verlassen haben, argumentierten, dass es nicht weiter nötig sei, Teil einer solchen Organisation zu sein. Denn in den Geschäftsabläufen seien die ESG-Prinzipien mittlerweile verankert.
Seit Gründung 2021 hatten sich mehr als 120 Banken aus 40 Ländern der Allianz angeschlossen. Zuletzt hat der politische Druck vor allem auf die US-Institute zugenommen. Kurz nach dem Wahlsieg von Donald Trump stiegen mehrere grosse US-Banken aus.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 27, 2025 13:06 ET (17:06 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |