NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Mögliche Bodenbildung |
15.10.2025 17:36:00
|
NEL-Aktie im Aufschwung: Ist die Kursflaute jetzt endgültig vorbei?

Die jüngste Positiv-Performance der NEL-Aktie findet auch zur Wochenmitte ihre Fortsetzung. Ein Grossauftrag stützt die Stimmung, doch fundamentale Schwächen bleiben.
• Ein neuer Grossauftrag signalisiert Wettbewerbsfähigkeit im Wasserstoffmarkt
• Fundamentaldaten bleiben schwach, und Analysten warnen vor hoher Volatilität
Um 8,8 Prozent auf 2,72 NOK legte die Aktie schlussendlich von NEL ASA am Mittwoch an der Börse in Oslo zu. Auf Monatssicht ergibt sich damit ein sattes Plus von 28 Prozent, Anleger hatten sich zuletzt für den Wasserstoffkonzern deutlich in Kauflaune gezeigt.
NEL-Aktie kann Verluste deutlich eindämmen
Damit zeigt sich der Anteilsschein 2025 nur noch marginal tiefer, auch wenn Anleger auf Sicht der letzten zwölf Monate noch eine Negativ-Performance von rund 37 Prozent in ihren Depots haben. Die zuletzt kräftige Erholung wurde auch durch die Auftragslage gestützt: Nach dem Beinahe-Jahrestief von 2,05 Norwegischen Kronen katapultierte ein neuer Grossauftrag die Aktie wieder nach oben.
NEL Hydrogen, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Konzerns, hat den Auftrag für eine PEM-Elektrolyseanlage vermeldet, deren Volumen jedoch nicht näher beziffert wurde. In einem Marktumfeld, das von Kostendruck und Projektverzögerungen geprägt ist, interpretieren Anleger diesen Erfolg als wichtiges Signal für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im hart umkämpften Markt für grünen Wasserstoff.
Fundamentaldaten bleiben alarmierend schwach
Trotz der Kurserholung zeichneten die jüngsten Geschäftszahlen für das zweite Quartal ein düsteres Bild der operativen Entwicklung. Der Quartalsverlust pro Aktie hat sich auf -0,07 NOK mehr als verdoppelt (Vorjahr: -0,03 NOK). Gleichzeitig brach der Umsatz von 332,1 Millionen NOK auf lediglich 174 Millionen NOK ein - und verfehlte damit die Markterwartung von 221,6 Millionen NOK deutlich. Diese Zahlen unterstreichen die erheblichen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
Am 29. Oktober stehen die Zahlen zum dritten Quartal auf der Agenda - Anleger hoffen auf positive Signale die Geschäftsentwicklung betreffend.
Indexausschluss und hohe Volatilität prägen Anlegerrisiken
Der kürzliche Ausschluss aus dem OSEBX-Index (Oslo Børs Benchmark Index) markierte im September einen Tiefpunkt in der Unternehmenshistorie und löste zunächst technisch bedingte Verkäufe aus. Dass die Aktie trotz dieses negativen Signals in den Folgewochen eine Erholung verzeichnete, interpretieren einige Marktbeobachter als mögliches Zeichen einer Bodenbildung. Dennoch stufen Analysten die NEL ASA-Aktie weiterhin als hochriskantes Investment ein und warnen vor anhaltend starken Kursschwankungen in den kommenden Monaten. Die fundamentalen Schwächen beim Umsatz und in der Ergebnisentwicklung lassen sich durch einzelne Aufträge nicht ausgleichen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
13.10.25 |
NEL ASA-Aktie unter Druck: Wasserstoff-Branche schwächelt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NEL ASA-Aktie: Kursboom durch starke Nachfrage (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
NEL ASA-Aktie in Grün: Neuer Auftrag von H2 Energy - PEM-Anlage für die Schweiz (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NEL ASA-Aktie mit kräftigem Kurssprung - Volatilität hält an (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NEL ASA-Aktie unter Beobachtung: Diese Faktoren erweisen sich aktuell als Lichtblick (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
30.09.25 | NEL ASA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.