12.08.2025 07:44:44
|
MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
US-Präsident Donald Trump hat einen Nachfolger für die von ihm gefeuerte Chefin des Amtes für Arbeitsmarktstatistik gefunden. Er will den Ökonomen E.J. Antoni ernennen, einen langjährigen Kritiker der Behörde und deren Umgang mit Arbeitsmarktdaten. Trump hatte die vorherige Chefin des Bureau of Labor Statistics (BLS), Erika McEntarfer, nach einem schwachen Arbeitsmarktbericht entlassen und gesagt, die Daten der Behörde seien gefälscht. "Unsere Wirtschaft boomt und E.J. wird sicherstellen, dass die veröffentlichten Zahlen EHRLICH und AKKURAT sind", so Trump auf Truth Social.
USA - Zollpolitik
Die USA werden nach Aussage von US-Präsident Donald Trump keine Zölle auf Goldimporte erheben. Weitere Einzelheiten nannte Trump nicht. "Gold will not be Tariffed!", postete Trump auf seiner Plattform Truth Social.
INTEL
Nach seinem Treffen mit Intel-Chef Lip-Bu Tan am Montag hat US-Präsident Donald Trump versöhnlichere Töne angeschlagen als vergangenen Woche, als er Tans Entlassung forderte. "Sein Erfolg und Aufstieg ist eine bemerkenswerte Geschichte. Mr Tan und meine Kabinettsmitglieder werden Zeit zusammen verbringen und mir nächste Woche Vorschläge unterbreiten." Trump hatte Tan Interessenkonflikte mit China vorgeworfen.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/gos
(END) Dow Jones Newswires
August 12, 2025 01:45 ET (05:45 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |