Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.08.2025 07:30:41

MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa

Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

===

+++++ TAGESTHEMA +++++

Insgesamt wenig Konkretes haben die Gespräche von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenksyj und europäischen Staats-und Regierungschefs in Washington erbracht. Trump hat Selenskyj und den russischen Präsidenten Putin aufgefordert, sich im Rahmen einer von ihm einberufenen Friedenskonferenz persönlich zu treffen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Dieses Treffen soll angeblich innerhalb der nächsten beiden Wochen stattfinden. Folgen soll ihm ein Dreiergipfel, an dem dann auch Trump selbst teilnehme. Trump hatte das Treffen unterbrochen, um mit Putin zu telefonieren. In einem russischen Bericht über das Telefonat heisst es, Trump und Putin hätten zwar über hochrangige russische und ukrainische Verhandlungen gesprochen, aber nicht darüber, ob der russische Staatschef daran teilnehmen würde. Von einem Dreiertreffen war in dem Bericht keine Rede. Von zentraler Bedeutung für Kiew und seine europäischen Verbündeten ist die Frage, ob die USA bereit sind, der Ukraine im Rahmen einer Einigung weitere Sicherheitszusagen zu machen. Trump sagte, die USA würden sich an möglichen europäischen Bemühungen um die Entsendung von Friedenstruppen beteiligen, ohne jedoch zu präzisieren, welche Rolle die USA dabei spielen könnten.

+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++

06:55 DE/Stratec SE, Ergebnis 1H

07:00 CH/Docmorris AG, Ergebnis 1H (11:00 Analysten- und Pressekonferenz)

10:00 SE/Verve Group SE, Kapitalmarkttag 2Q

11:30 CN/Xiaomi Inc, Ergebnis 2Q

12:00 US/Home Depot Inc, Ergebnis 2Q

14:00 DE/Baywa AG, Ergebnis 1H

+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++

- DE

08:00 Auftragsbestand und -reichweite verarbeitendes Gewerbe Juni

- US

14:30 Baubeginne/-genehmigungen Juli

Baubeginne

PROGNOSE: -2,3% gg Vm

zuvor: +4,6% gg Vm

Baugenehmigungen

PROGNOSE: -0,5% gg Vm

zuvor: +0,2% gg Vm

+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++

Aktuell:

zuletzt +/- %

DAX Futures 24.361,00 -0,1%

E-Mini-Future S&P-500 6.455,75 -0,2%

E-Mini-Future Nasdaq-100 23.735,00 -0,3%

Nikkei-225 (Tokio) 43.656,36 -0,1%

Hang-Seng (Hongk.) 25.249,19 +0,3%

Schanghai-Comp. 3.745,75 +0,5%

Montag:

DAX 24.314,77 -0,2%

DAX-Future 24.395,00 -0,1%

XDAX 24.345,23 +0,1%

MDAX 30.993,03 +0,1%

TecDAX 3.775,71 +0,3%

SDAX 17.031,47 +0,1%

Euro-Stoxx-50 5.434,64 -0,3%

Stoxx-50 4.560,60 +0,1%

Dow-Jones 44.911,82 -0,1%

S&P-500 6.449,15 -0,0%

Nasdaq Composite 21.629,77 +0,0%

+++++ FINANZMÄRKTE +++++

EUROPA

Ausblick: Europas Börsen dürften wenig verändert in den Handel am Dienstag starten. Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump sowie dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und verschiedenen europäischen Staats- und Regierungschefs hat keine grossen neuen Erkenntnisse gebracht. Trump will sich für einen Dreiergipfel zwischen ihm, Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin einsetzen. Die Anleger dürften sich nun noch mehr dem am Donnerstag beginnenden Notenbankertreffen in Jackson Hole zuwenden, das bereits am Montag dominierende Abwarten an den Märkten dürfte sich also fortsetzen. Was die Marktakteure im Besonderen interessiert, sind Signale von US-Notenbankchef Powell hinsichtlich der im September anstehenden Zinsentscheidung, zumal zuletzt die feste Erwartung einer Zinssenkung die Aktienkurse nach oben trug.

Rückblick: Knapp behauptet - Die Anleger hielten sich bedeckt vor dem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu einem möglichen Frieden in der Ukraine. Daneben hatten die Akteure das am Donnerstag beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im Blick. Es könnte neue Erkenntnisse über den weiteren Zinskurs der US-Notenbank bringen, nachdem zuletzt die Erwartung einer Zinssenkung im Dezember den Aktien Auftrieb verliehen hatte. Rückenwind für Aktien von Erzeugern erneuerbarer Energien kam aus den USA. Wegen des zukünftig hohen Energiebedarfs hat die US-Regierung neue Leitlinien für die Branche erlassen, die weniger restriktiv ausfielen als befürchtet. Vestas schossen um 15 Prozent nach oben, wobei hier auch ein positiver Kommentar und ein erhöhtes Kursziel von Jefferies zusätzlich für Auftrieb sorgten. In Deutschland ging es für Nordex um 2,4 Prozent nach oben, für Siemens Energy um 2,1 und für Energiekontor um 1,2 Prozent. SMA Solar machten einen Satz um 8,0 Prozent. Fest lagen Rüstungsaktien im Markt mit der Spekulation, dass in Washington kein Weg zu einem Frieden in der Ukraine gefunden wird, zumal dafür zuletzt weiter von der Ukraine abgelehnte Gebietsabtretungen als Bedingung im Raum standen. Rheinmetall gewannen 1,7, Hensoldt 3,0, Renk 1,9, Leonardo 3,2 und Thales 1,4 Prozent. Für Novo Nordisk ging es um 6,5 Prozent nach oben. Stützend wirkte hier die Zulassung einer neuen Indikation für den Gewichtsreduzierer Wegovy. Das Präparat kann auch zur Behandlung von Erwachsenen mit bestimmten Lebererkrankungen eingesetzt werden.

DAX/MDAX/SDAX/TECDAX

Knapp behauptet - Für die Bayer-Aktie um 2,3 Prozent nach oben. Hier sorgte für Kauflaune, dass sich die Bayer-Tochter Monsanto im Rechtsstreit an einer Schule im US-Bundesstaat Washington um giftige Chlorverbindungen (PCB) mit mehr als 200 Klägern im Grundsatz auf einen Vergleich geeinigt hat. Die Kosten seien durch Rückstellungen von insgesamt 530 Millionen Dollar für PCB-Verfahren gedeckt, teilte Bayer mit. Hellofresh legten nachrichtenlos um 8,5 Prozent zu. DAX-Schlusslicht waren Commerzbank mit einem Minus von 3,2 Prozent, nachdem die Deutsche Bank die Aktie er auf "Hold" abgestuft hatte. Prosieben verbesserten sich um 1,7 Prozent mit der Nachricht, dass die italienische Medienholding MFE mit ihrem Angebot die angestrebte Mehrheit noch nicht erreicht hat.

XETRA-NACHBÖRSE

Auffällige Einzelkursbewegungen bei deutschen Aktien waren nicht zu beobachten - auch mangels neuer Unternehmensnachrichten.

USA - AKTIEN

Unverändert - Die Akteure an den Börsen und auch an den Rohstoffmärkten warteten auf Ergebnisse des Treffens von US-Präsident Trump zunächst mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und danach europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem Frieden in der Ukraine. Während des Aktienhandels wurde aber lediglich bekannt, dass sich Präsident Trump für einen Dreiergipfel mit Selenskyj und Putin einsetzen will. Daneben sorgte ebenso für Zurückhaltung, dass am Donnerstag das jährliche Notenbankertreffen in Jackson Hole beginnt. Umso mehr, als zuletzt Zinssenkungsfantasie der massgebliche Treiber am Aktienmarkt war. US-Notenbankchef Powell hat seinen Auftritt am Freitag mit möglichen Signalen für die im September anstehende nächste Zinsentscheidung. Aktien von Erzeugern erneuerbarer Energien waren erneut gesucht, nachdem neue Richtlinien der US-Regierung für die Förderung der Branche günstiger als befürchtet ausgefallen waren. Hintergrund ist unter anderem der hohe Strombedarf von Rechenzentren. First Solar gewannen 9,7, Sunrun 11,0 und Enphase 2,6 Prozent. Für Druck auf die Intel-Aktie sorgte ein Bloomberg-Bericht, wonach die US-Regierung eine Beteiligung von 10 Prozent am Chiphersteller Intel erwägen soll. Die Trump-Regierung würde damit zum grössten Aktionär. Intel verloren 3,7 Prozent.

USA - ANLEIHEN

Am Anleihemarkt ging es mit den Renditen leicht nach oben, die Zehnjahresrendite stieg um 2 Basispunkte auf 4,34 Prozent, nachdem sie zuletzt nach einer unerwartet starken Teuerung der Erzeugerpreise etwas deutlicher gestiegen war. Gleichwohl wurde zuletzt eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September mit 83-prozentiger Wahrscheinlichkeit eingepreist.

+++++ DEVISENMARKT +++++

zuletzt +/- % 0:00 Vortag Mo, 18:22 % YTD

EUR/USD 1,1663 +0,0% 1,1662 1,1665 +13,1%

EUR/JPY 172,33 -0,0% 172,39 172,35 +5,8%

EUR/CHF 0,9413 -0,0% 0,9416 0,9414 +0,6%

EUR/GBP 0,8635 +0,0% 0,8632 0,8627 +4,4%

USD/JPY 147,75 -0,0% 147,83 147,76 -6,4%

GBP/USD 1,3508 -0,0% 1,3509 1,3521 +8,4%

USD/CNY 7,1304 -0,1% 7,1350 7,1338 -0,9%

USD/CNH 7,1849 -0,0% 7,1872 7,1874 -2,0%

AUS/USD 0,6490 -0,0% 0,6492 0,6494 +5,2%

Bitcoin/USD 115.256,00 -1,3% 116.722,60 116.133,20 +24,5%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Der Dollar zog mit den US-Marktzinsen etwas an, der Euro kam auf 1,1667 Dollar zurück.

++++ ROHSTOFFE +++++

ÖL

zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,35 63,42 -0,1% -0,07 -12,2%

Brent/ICE 66,21 66,60 -0,6% -0,39 -11,6%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

Die Ölpreise zeigten sich in relativ engen Grenzen volatil, zuletzt lagen sie bis zu 1 Prozent höher als am Freitag. Nach dem Gipfeltreffen Trumps mit Putin am vergangenen Freitag gilt eine nochmalige Verschärfung der Sanktionen beispielsweise gegen Staaten, die Öl aus Russland beziehen, als unwahrscheinlich. Damit dürfte also weiter Öl aus Russland dem Weltmarkt zur Verfügung stehen.

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 19, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.85 BNRSDU
Short 12’762.48 13.65 BVKSPU
Short 13’218.57 8.96 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’989.99 24.09.2025 16:02:59
Long 11’499.78 19.21 BO0SVU
Long 11’235.76 13.65 B1PS3U
Long 10’738.23 8.70 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}