14.08.2025 07:35:43
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa
Der Markt-Überblick am Morgen, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
===
+++++ FEIERTAGSHINWEIS +++++
FREITAG: In Mailand bleiben die Börsen wegen des Feiertages Ferragosto geschlossen. In Seoul ruht der Börsenhandel wegen des Nationalen Tags der Befreiung Koreas.
+++++ TAGESTHEMA +++++
Hellofresh hat die Ergebnisprognose für das Jahr 2025 in Anpassung an Wechselkursentwicklungen gesenkt und die Umsatzprognose innerhalb der zuvor angegebenen Bandbreite eingeengt. Der Kochboxen- und Fertiggerichtversender plant nun mit einem bereinigten EBITDA von 415 bis 465 statt 450 bis 500 Millionen Euro. Das bereinigte EBIT soll nun nur noch 175 bis 225 statt 200 bis 250 Millionen Euro erreichen, nach 136 Millionen im Vorjahr. Den währungsbereinigten Umsatzrückgang sieht Hellofresh in diesem Jahr nun bei 6 bis 8 Prozent. Zuvor war ein Rückgang um 3 bis 8 Prozent eingeplant gewesen. Das Unternehmen teilte ferner mit, dass es sein laufendes Aktienrückkaufprogramm um bis zu 100 Millionen auf bis zu 175 Millionen Euro erhöhen und bis spätestens 31. Dezember 2026 verlängern werde.
Nachfolgend die Zweitquartalszahlen und Konsensschätzungen (in Millionen Euro, Marge in Prozent):
BERICHTET PROG PROG
2. QUARTAL 2Q25 ggVj 2Q25 ggVj 2Q24
Umsatz 1.700 -13% 1.766 -9% 1.951
EBITDA bereinigt 159 +8% 156 +6% 146
EBITDA-Marge bereinigt 9,3 -- 8,8 -- 7,5
+++++ AUSBLICK UNTERNEHMEN +++++
TALANX (07:30)
Nachfolgend die Konsensschätzungen für das zweite Quartal (in Millionen Euro, Ergebnis je Aktie in Euro):
PROG PROG
2. QUARTAL 2Q25 ggVj 2Q24
Versicherungsumsatz 12.345 +4% 11.886
EBIT 1.520 +18% 1.287
Ergebnis nach Steuern/Dritten 678 +32% 514
Ergebnis je Aktie 2,59 +30% 1,99
Weitere Termine:
07:00 DE/Cewe Stiftung & Co KGaA, Ergebnis 1H
07:00 DE/Grenke AG, Ergebnis 1H (11:30 PK)
07:00 DE/Procredit Holding AG & Co KGaA, Ergebnis 1H (16:00 Analystenkonferenz)
07:00 DE/Wacker Neuson SE, Ergebnis 1H
07:30 DE/Adesso SE, Ergebnis 1H
07:30 DE/Aumann AG, Ergebnis 1H (14:00 Telefonkonferenz)
07:30 DE/Douglas AG, Ergebnis 3Q (11:00 Analystenkonferenz)
07:30 DE/Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Ergebnis 1H
07:30 DE/Hapag-Lloyd AG, Ergebnis 1H
0:30 DE/Nagarro SE, Ergebnis 1H
07:30 NL/Adyen NV, Ergebnis 1H (15:00 Telefonkonferenz)
07:35 DE/MLP SE, ausführliches Ergebnis 1H (14:00 Analystenkonferenz)
07:50 DE/MBB SE, ausführliches Ergebnis 1H
07:55 DE/Energiekontor AG, Ergebnis 1H
08:00 DE/PNE AG, Ergebnis 1H (10:00 Telefonkonferenz)
08:00 DE/Jost Werke SE, Ergebnis 2Q
08:30 TW/Foxconn Technology Group, Ergebnis 2Q
10:00 DE/BayernLB, Ergebnis 1H
08:00 DE/Wüstenrot & Württembergische AG (W&W AG), Ergebnis 1H
18:00 DE/Deutsche Euroshop AG, Ergebnis 1H
DIVIDENDENABSCHLAG
(bei deutschen Aktien und Aktien aus dem Stoxx- bzw. Euro-Stoxx-50-Index)
Unternehmen Dividende
BP 0,08 USD
GSK 0,16 GBP
HSBC 0,10 USD
Unilever 0,39 GBP
+++++ AUSBLICK KONJUNKTUR +++++
- GB
08:00 BIP (1. Veröffentlichung) 2Q
PROGNOSE: +0,1% gg Vq/+1,0% gg Vj
1. Quartal: +0,7% gg Vq/+1,3% gg Vj
BIP Monat Juni
PROGNOSE: +0,1% gg Vm/+1,0% gg Vj
zuvor: -0,1% gg Vm/+0,7% gg Vj
Drei-Monats-Rate
PROGNOSE: k.A.
zuvor: +0,5% gg Vq/+1,0% gg Vj
Handelsbilanz Juni
PROGNOSE: k.A.
zuvor: -21,7 Mrd GBP
- EU
11:00 BIP (2. Veröffentlichung) 2Q
Eurozone
PROGNOSE: +0,1% gg Vq/+1,4% gg Vj
1. Veröff.: +0,1% gg Vq/+1,4% gg Vj
1. Quartal: +0,6% gg Vq/+1,5% gg Vj
Industrieproduktion Juni
Eurozone
PROGNOSE: -0,9% gg Vm/+2,0% gg Vj
zuvor: +1,7% gg Vm/+3,7% gg Vj
- US
14:30 Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
PROGNOSE: 229.000
zuvor: 226.000
Erzeugerpreise Juli
PROGNOSE: +0,2% gg Vm
zuvor: 0,0% gg Vm
Kernrate (ohne Nahrungsmittel und Energie)
PROGNOSE: +0,3% gg Vm
zuvor: 0,0% gg Vm
+++++ ÜBERSICHT FUTURES / INDIZES +++++
Aktuell:
zuletzt +/- %
DAX Futures 24.201,00 -0,4%
E-Mini-Future S&P-500 6.483,75 -0,1%
E-Mini-Future Nasdaq-100 23.929,00 -0,1%
Nikkei-225 (Tokio) 42.662,68 -1,4%
Hang-Seng (Hongk.) 25.528,89 -0,3%
Schanghai-Comp. 3.676,95 -0,2%
Mittwoch:
DAX 24.185,59 +0,7%
DAX-Future 24.289,00 +0,7%
XDAX 24.228,26 +0,2%
MDAX 30.925,12 -0,2%
TecDAX 3.759,17 +0,5%
SDAX 17.073,11 -0,4%
Euro-Stoxx-50 5.388,25 +1,0%
Stoxx-50 4.521,82 +0,9%
Dow-Jones 44.922,27 +1,0%
S&P-500 6.466,58 +0,3%
Nasdaq Composite 21.713,14 +0,1%
+++++ FINANZMÄRKTE +++++
EUROPA
Ausblick: Mit einem wenig veränderten Start in den Handel rechnen Händler am Donnerstag Der Vormittag ist zunächst bestimmt von einer Flut an Quartalszahlen, die Einzelkurse bewegen dürften. Die Indizes dürften in der Breite aber eher von Abwarten dominiert werden. Am Nachmittag steht mit den US-Erzeugerpreisen wieder ein wichtiges Inflationsbarometer an. Die Erzeugerpreise spiegeln die Einkaufspreise der Unternehmen unmittelbarer wider, so dass hierdie Folgen der Zölle möglicherweise sichtbarer werden als es bei den Verbraucherpreisen war. Zuletzt waren sie in der Kernrate um 2,5 Prozent gestiegen, in der Monatsrate um 0,3 Prozent. Sollten die Preise deutlicher nach oben abweichen, dürfte das der Zinssenkungserwartung einen Dämpfer verleihen und potenziell auch den Aktienkursen, nachdem die US-Börsen zuletzt immer neue Rekordhochs markierten.
Rückblick: Fester - Die nach neuen Preisdaten am Vortag in den USA weiter intakte Zinssenkungsfantasie sorgte für gute Stimmung. Im Blick hatten Marktteilnehmer auch den Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska am Freitag. Die US-Regierung hat Russland mit neuen Sanktionen gedroht, sollte das Treffen ergebnislos verlaufen. Wieder nach oben ging es mit den zuletzt gedrückten Kursen im Rüstungssektor. Rheinmetall verbesserten sich um 2,2 Prozent und Leonardo an der Mailänder Börse um 1,7 Prozent. Renk verteuerten sich um 2 Prozent, nachdem das Unternehmen starke Zahlen vorgelegt und den Ausblick bestätigt hatte. Nach der Vorlage von Geschäftszahlen verloren Vestas 1,4 Prozent. Die politische Unsicherheit vor allem in den USA über die Zukunft der Windkraftindustrie sorgte für einen deutlichen Rückgang des Auftragseingangs. Wienerberger gewannen 1,1 Prozent. Der Baustoffhändler erzielte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum.
DAX/MDAX/SDAX/TECDAX
Freundlich - Nur leicht erholt von ihrem Kursrutsch am Dienstag zeigten sich Software- und Cloud-Aktien. SAP stiegen um 3 Prozent, waren aber am Vortag um 7 Prozent abgestürzt. Nemetschek erholten sich von dem 11-prozentigen Absturz nicht und verloren weitere 0,2 Prozent, Cancom kamen auf ein mageres Plus von 0,2 Prozent. Die Analysten von Metzler stellten als möglichen Auslöser für die Verljustev am Vortag in den Raum, dass der Einsatz von KI möglicherweise das Software-as-a-Service-Modell (SaaS) der Branche zum Einsturz bringen könnte. Es habe einen Tweet von Sam Altman, dem Chef von OpenAI gegeben, der dieses Risiko vor Augen geführt habe. Brenntag verzeichnete im zweiten Quartal Rückgänge beim Umsatz und noch deutlicher beim Gewinn, bestätigte aber die Prognose. Die Akgtie kam um 0,8 Prozent zurück. Eon legten um 1,1 Prozent zu, nachdem der Energieversorger im ersten Halbjahr bei steigenden Einnahmen deutlich mehr verdient hatte. Ströer sackten um 6,9 Prozent ab nach einem Umsatzrückgang wegen des schwierigen Werbeumfelds. Zwar sieht man sich auf Kurs für das Gesamtjahr, rechnet allerdings auch mit einem etwas schwächeren dritten Quartal. Tui gewannen nach starken Zahlen und einer erhöhten Ergebnisprognose weitere 8,4 Prozent. Bereits am Vortag hatte das Papier davon profitiert. Sixt steigerte den Gewinn im zweiten Quartal kräftig und legte beim Umsatz moderat zu, bestätigte aber die Jahresziele lediglich.
XETRA-NACHBÖRSE
Hellofresh wurden rund 3 Prozent schwächer gestellt, nachdem das Unternehmen am Abend seine Jahresziele gesenkt hatte. Hometogo stiegen um rund 5 Prozent. Der Anbieter von Ferienunterkünften hatte einen 11-prozentigen Umsatzanstieg und mehr als eine Verdreifachung des bereinigten operativen Ergebnisses berichtet.
USA - AKTIEN
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
August 14, 2025 01:35 ET (05:35 GMT)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- US-Börsen wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |