Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.09.2025 11:06:36

Mobiliar-Halbjahresgewinn leidet unter Felssturz in Blatten

Bern (awp) - Die Mobiliar hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient als noch ein Jahr zuvor. Es ist zu hohen Schäden durch Naturereignisse gekommen - wie etwa den Felssturz in Blatten im Kanton Wallis.

Der konsolidierte Halbjahresgewinn der genossenschaftlich organisierten Versicherung brach um 38 Prozent auf 169,9 Millionen Franken ein, wie aus einer Mitteilung der Mobiliar vom Donnerstag hervorgeht. Dabei sank das Finanzergebnis um 5,6 Prozent auf 267,2 Millionen.

Als Hauptgrund für das tiefere Finanzergebnis wird der schwächere US-Dollar und damit verbundene negative Währungseffekte genannt. Die durchschnittliche Rendite auf den investierten Anlagen zu Buchwerten fiel um 0,2 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent.

Im ersten Halbjahr 2025 habe das Unternehmen aber ein "erfreuliches" Prämienwachstum erzielt, lässt sich CEO Michèle Rodoni in der Mitteilung zitieren. "Gleichzeitig belastete der verheerende Felssturz vom Mai in Blatten unser Ergebnis spürbar." Solche Ereignisse zeigten, wie wichtig die Rolle der Versicherer sei.

Grösseres Prämienvolumen

Das Prämienvolumen der Mobiliar stieg im ersten Semester 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,7 Prozent auf 3,66 Milliarden Franken. Davon entfielen 3,03 Milliarden auf das Nicht-Lebengeschäft (+5,4%).

Der Gewinn im Nicht-Lebengeschäft sank indes um 44 Prozent auf 135,6 Millionen Franken. Der Schadensatz stieg auf 71,4 Prozent von 67,2 Prozent im Vorjahr. Der "verheerende" Felssturz im Mai in Blatten allein verursachte Schadenaufwendungen in der Höhe von rund 170 Millionen Franken.

Der Schaden/Kosten-Satz verschlechterte sich auf 100,6 Prozent von zuvor 95,4 Prozent. Bei einem Wert unter der 100-Prozentschwelle spricht man von einem operativ profitablen Nichtlebensgeschäft.

Im Vorsorgegeschäft stiegen die Bruttoprämien indes leicht um 1,7 Prozent auf 621,2 Millionen Franken. Der Gewinn blieb mit 29,5 Millionen mehr oder weniger stabil (-1,5%).

ys/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}