Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

McDonald's Aktie 950605 / US5801351017

Fast-Food-Krypto 05.08.2018 21:56:00

McDonald’s bringt Bic-Mac-Währung "MacCoin" in Umlauf

McDonald’s bringt Bic-Mac-Währung

Nachdem Bitcoin, Litecoin und Co. als Kryptowährungen schon recht etabliert sind, bringt nun auch die Fast-Food-Kette McDonald’s ihre eigene digitale Münze auf den Markt. Doch was genau steckt dahinter?

Mit der MacCoin-Währung zelebriert McDonald’s einen für das Unternehmen besonderen Anlass. In diesem Jahr feiert nämlich der beliebte Big Mac seinen 50. Geburtstag. Der mit zwei Patties, Spezialsauce, Salat, Essiggurken und Zwiebeln belegte Burger im Sesambrötchen ist weltweit ein echter Verkaufsschlager, das Unternehmen selbst bezeichnet ihn in einer Pressemitteilung als "globale Ikone".

Big Mac Index als Inspiration

Und nicht zu Unrecht: An 36.000 Standorten weltweit verkauft der Fast-Food-Gigant laut Angaben von Business Insider den Big-Mac-Burger in beinahe identischer Ausführung. 1,3 Milliarden Big Macs soll das Unternehmen im letzten Jahr verkauft haben. Der Preis des beliebten Snacks wird gar als Kaufkraftindikator genutzt, seit 1986 wird der "Big Mac Index" von The Economist veröffentlicht und halbjährlich aktualisiert. Hierzu werden die Big-Mac-Preise in unterschiedlichen Ländern in US-Dollar umgerechnet und einander gegenübergestellt, sodass ersichtlich wird, welche Währungen besonders stark und welche besonders schwach sind.

"Sie benutzen ihn bis heute", erklärte McDonald’s-Chef Steve Easterbrook gegenüber USA Today bezogen auf den "Big Mac Index". "Warum sollten wir nicht ein bisschen Spass damit haben? Unsere eigene Währung erfinden."

50. Big Mac-Geburtstag

Und so erscheint nun nach einem halben Jahrhundert Big Mac-Geschichte der dazugehörige MacCoin. Fans von Kryptowährungen werden sich zwar nicht darüber freuen können, Fast-Food-Fans jedoch sehr wohl. Der MacCoin ist entgegen dessen wie sein Name klingt keine neue digitale Währung sondern eine echte, greifbare Münze, die gegen einen Big Mac in einer McDonald’s-Filiale eingelöst werden kann.

Eine Münze bekommt, wer ab dem 2. August einen Big Mac kauft - solange der Vorrat reicht. Laut Angaben des Unternehmens werden über 6,2 Millionen MacCoins weltweit in mehr als 50 Ländern verteilt und einlösbar sein. "Kunden können sie tauschen, sammeln oder einlösen", heisst es vonseiten McDonald‘s. Denn die Münze wird in fünf unterschiedlichen Designs daherkommen, eins für jedes Jahrzehnt, das es den Big Mac bisher gibt.

McDonald’s verschenkt MacCoins beim Big Mac-Kauf

Mit dem MacCoin schenkt McDonald’s also jedem Kunden, der ab dem 2. August einen Big Mac ordert, einen weiteren kostenlos dazu. Ab dem darauffolgenden Tag können Fast Food-Fans die Münze einlösen. Doch vermutlich wird es viele McDonald’s-Anhänger geben, die die Währung nicht für den Burger eintauschen, sondern stattdessen versuchen, alle Münzen zu bekommen und diese als Sammlerstück aufbewahren.

So könnte der MacCoin vielleicht auch als Anlageoption für Fast Food-Enthusiasten dienen, die auf eine Wertsteigerung hoffen - sobald er fällt haben sie ja immerhin ihren realen Gegenwert nicht verloren, sondern können trotzdem in einen Burger investieren. Bleibt jedoch zu hoffen, dass McDonald’s nicht gegenlenkt und den Big Mac-Preis anhebt, sollten die MacCoins im Wert steigen.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tomasz Bidermann / Shutterstock.com,PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images

Analysen zu McDonald's Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}