Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Grösstes Investment |
06.10.2019 21:29:00
|
Marc Cuban: Amazon-Aktien im Wert von einer Milliarde
Der Selfmade-Milliardär Mark Cuban ist Anteilseigner des Internetriesen Amazon. Doch wie viele Amazon-Aktien er wirklich besitzt, war bislang ein Geheimnis.
• Amazon mit rund einer Milliarde Aktienkapital grösste Beteiligung des Investors
• Rat zu kostengünstigen Indexfonds
Mark Cuban ist ein milliardenschwerer Unternehmer und Teil der Jury von "Shark Tank", dem US-Vorbild für "Die Höhle der Löwen". In der Show buhlen Geschäftsleute und Startupgründer um Investitionen des Milliardärs - Cubans grösste Beteiligungen sind aber namhafte Milliardenunternehmen.
Eine Milliarde in Amazon-Aktien
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass Cuban unter anderem Beteiligungen an Netflix und Amazon hat. Er sei schon seit Jahren in beide Unternehmen investiert, hatte er vor einigen Monaten erklärt. Doch wie viele Anteile er tatsächlich hat, wollte er zum damaligen Zeitpunkt nicht preisgeben - zumindest im Fall von Amazon wurde Cuban nun aber konkret.
"Ich habe fast eine Milliarde US-Dollar in Amazon-Aktien", so der Selfmade-Milliardär in einem Interview mit Fox Business Network. "Das ist meine grösste Beteiligung", ergänzte er.
Besitzer der Dallas Mavericks
Über ein anderes finanzielles Engagement von Cuban ist unterdessen mehr bekannt: Nachdem er das von ihm gegründete Unternehmen Broadcast.com für knapp sechs Milliarden US-Dollar an Yahoo verkaufte, erfüllt er sich einen Traum und erwarb das NBA-Team Dallas Mavericks. Und auch in Richtung anderer Sportteams hat Cuban seine Fühler ausgestreckt: Neben dem NHL-Team Pittsburgh Penguins wird er auch als möglicher Interessent für die Baseball-Mannschaften Chicago Cubs und Pittsburgh Pirates gehandelt.
Leisten kann sich der Investor dies auf jeden Fall - das US-Magazin Forbes schätzt sein Vermögen auf 4,1 Milliarden US-Dollar.
Beste Anlageempfehlung: Indexfonds
Cuban hat sich sein Vermögen selbst erarbeitet und - buchstäblich - vom Mund abgespart. Er habe sehr sparsam gelebt, erklärte er vor einiger Zeit. Reich geworden ist er aber durch Techinvestments. Doch auch, wer kein Unternehmer ist, könne zu Wohlstand gelangen, glaubt der Investor. "Der Schlüssel liegt darin, im Rahmen seiner Verhältnisse zu leben. Geld zu sparen und dieses in einen kostengünstigen Indexfonds investieren", rät er Anlegern. Das Sparen in einen breiten Aktienfonds reiche dank der stetigen Verzinsung für jedermann aus.
Konkrete Aktieninvestments meidet Cuban allerdings - nur bei einigen wenigen, wie Amazon und Netflix, macht der Milliardär offenbar eine Ausnahme.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


