Lucid Aktie 112781366 / US5494981039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Chancen durch Chefwechsel |
18.03.2025 21:12:00
|
Lucid-Aktie legt zu: Morgan Stanley-Analyst streicht Verkaufsempfehlung
Die Aktie von Lucid Motors legt nach einer positiven Analyse von Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas zu. Der Experte hat seine Verkaufsempfehlung gestrichen und sieht Aufwärtspotenzial für den E-Autobauer.
• Chancen unter neuem Führungsteam
• Beziehungen zu Saudi-Arabien könnten sich als nützlich erweisen
Die Aktie von Lucid Motors konnte am Montag an der NASDAQ um 3,35 Prozent auf 2,16 US-Dollar zulegen und setzte ihren Anstieg auch am Dienstag mit einem Plus von 8,80 Prozent auf 2,3500 US-Dollar fort.
An den Tagen zuvor stand der Aktienkurs stark unter Druck und hat rund 17 Prozent an Wert verloren, seit Lucid Ende Februar den Rücktritt von CEO Peter Rawlinson verkündet hatte.
Grund für die aktuellen Kursgewinne ist nun eine positive Neubewertung durch den renommierten Morgan Stanley-Analysten Adam Jonas. Ist dies nun die Wende für die gebeutelten Anteilsscheine des E-Autobauers?
Analyst streicht Verkaufsempfehlung - KI-Strategie als Schlüssel?
Laut "MarketWatch" sieht Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas durch die Veränderungen in der Führungsetage Chancen für Lucid. In seiner Analyse vom Montag strich er die bisherige Verkaufsempfehlung und stufte die Aktie von "Underweight" auf "Equalweight" hoch. "Angesichts der Herausforderungen für das Geschäftsmodell, ein eigenständiger Automobilhersteller zu sein, bewegen wir uns zu equalweight, durch die Entstehung einer möglicherweise bullishen These für die Lucid-Geschichte unter einem neuen Führungsteam", so Jonas. Das Kursziel beliess er unverändert bei 3 US-Dollar, in einem möglichen Bullen-Szenario sieht er jedoch für Lucid Aufwärtspotenzial bis auf 10 US-Dollar.
Besonders hervorgehoben wird von dem Analysten laut "MarketWatch" das Potenzial von Lucid im Bereich der verkörperten künstlichen Intelligenz (embodied AI). "Wir sehen für Lucid neue Möglichkeiten, im Bereich der verkörperten KI eine Rolle zu spielen", erklärte Jonas laut dem Nachrichtenportal. Als Grund nannte er den "Zugang zu Kapital und strategischen Beziehungen, die Lucid in die einzigartige Lage versetzen, geopolitische Hürden bei potenziellen Partnerschaften sowohl mit China als auch mit dem Westen zu überwinden". Dabei dürfte laut "MarketWatch" vor allem Lucids Beziehung zu Saudi-Arabien eine grosse Rolle spielen, da der saudi-arabische Staatsfonds Mehrheitseigentümer des E-Autobauers ist und sich die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und Saudi-Arabien in den letzten Jahren intensiviert hätten. Die Position von Saudi-Arabien am Schnittpunkt dreier Kontinente, seine Infrastruktur sowie sein Zugang zu erneuerbaren Energien würden laut Jonas "eine Vielzahl potenzieller strategischer Vorteile" für Lucid bieten und könnten dem Tesla-Konkurrenten dabei helfen, sich als wichtiger Akteur im KI-Sektor zu etablieren.
Alles Negative eingepreist: Analyst sieht kaum noch Abwärtspotenzial bei Lucid-Aktie
Kurzfristig sieht Jonas ausserdem wenig Risiko für weitere Rückschläge bei der Lucid-Aktie. "Es ist für uns schwer zu erkennen, wie kurzfristige Quartalsergebnisse neue negative Informationen liefern könnten, die ein pessimistischer Konsens nicht bereits erwartet", schrieb er. Da die letzte Bilanzvorlage erst Ende Februar stattfand, dauert es ohnehin noch eine Weile bis zur nächsten Veröffentlichung von Unternehmenszahlen.
Trotz des Optimismus und den vom Morgan Stanley-Analysten erwähnten Chancen für den Autobauer gibt es momentan allerdings noch keine Anzeichen dafür, dass Lucid seine bisherige Unternehmensstrategie ändern wird - zumal das Unternehmen immer noch nach einem Nachfolger für Peter Rawlinson sucht. Bis ein neuer CEO gefunden ist, leitet COO Marc Winterhoff das Unternehmen als Interims-CEO.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lucid
|
27.09.25 |
Luxury EV maker Lucid bets on Uber as cash crunch looms (Financial Times) | |
|
29.08.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt schlussendlich nach (finanzen.ch) | |
|
29.08.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
29.08.25 |
Verluste in New York: So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
28.08.25 |
Pluszeichen in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
26.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
26.08.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
25.08.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


